Bemühungen zur Erhaltung von MMO-Spielen erfordern eine Million Unterschriften, um EU-Recht vorzuschlagen
Ubisofts plötzliche Schließung von The Crew löste eine europaweite Petition aus, um Online-Multiplayer-Spiele vor einem ähnlichen Schicksal zu bewahren. Dieser Artikel befasst sich mit den Einzelheiten der Petition und ihrem Kampf zum Schutz der digitalen Investitionen der Spieler.
Europäische Gamer schließen sich zusammen, um Online-Spiele zu retten
„Stop Killing Games“-Petition zielt auf eine Million Unterschriften ab
Eine bedeutende Bewegung europäischer Gamer setzt sich für eine Bürgerinitiative ein, die sich auf den Erhalt des Besitzes digitaler Spiele konzentriert. Die Petition „Stop Killing Games“ fordert die Europäische Union auf, Gesetze einzuführen, die Verlage daran hindern, Spiele nach Beendigung des Supports zu deaktivieren.
Ross Scott, einer der Hauptorganisatoren, ist vom Erfolg überzeugt und unterstreicht die Übereinstimmung der Initiative mit den bestehenden Verbraucherschutzrichtlinien. Die Zuständigkeit des vorgeschlagenen Gesetzes wäre auf Europa beschränkt; Scott hofft jedoch, dass sein Erfolg in diesem wichtigen Markt zu globalen Veränderungen führen wird, entweder durch ähnliche Gesetze oder branchenweite Standards.
Der Weg zum Gesetz ist jedoch herausfordernd. Die Kampagne muss den Prozess der Europäischen Bürgerinitiative steuern, der eine Million Unterschriften aus verschiedenen europäischen Ländern erfordert, um einen formellen Gesetzesvorschlag auszulösen. Die Teilnahmeberechtigung ist einfach: Europäische Bürger im Wahlalter (Alter variiert je nach Land).
Die Petition wurde Anfang August gestartet und verfügt bereits über 183.593 Unterschriften. Auch wenn noch eine erhebliche Hürde besteht, hat die Kampagne noch ein ganzes Jahr Zeit, um ihr ehrgeiziges Ziel zu erreichen.
Publisher für Serverabschaltungen zur Verantwortung ziehen
Die Entscheidung von Ubisoft, die Online-Dienste von The Crew im März 2024 einzustellen, was Auswirkungen auf 12 Millionen Spieler hatte, gab dieser Initiative Anlass. Die Schließung machte den verheerenden Verlust an Investitionen in reine Online-Spiele deutlich.
Zahlreiche reine Online-Titel, darunter SYNCED und NEXONs Warhaven, haben im Jahr 2024 bereits ein ähnliches Schicksal erlebt, so dass Spieler keinen Rückgriff auf ihre Käufe mehr haben.
„Es ist eine Form der geplanten Obsoleszenz“, erklärte Scott in einem YouTube-Video. „Verlage vernichten Spiele, die sie bereits verkauft haben, behalten aber das Geld.“ Er verglich dies mit der Stummfilmära, in der Studios Filme zerstörten, um Silber zurückzugewinnen, was zum dauerhaften Verlust unzähliger Filme führte.
Mit der Petition soll sichergestellt werden, dass Spiele auch zum Zeitpunkt der Schließung spielbar bleiben, indem sie „Verlage, die Videospiele an Verbraucher in der Europäischen Union verkaufen oder lizenzieren, dazu verpflichtet, diese Videospiele in einem funktionsfähigen (spielbaren) Zustand zu belassen.“ Die konkrete Umsetzungsmethode bleibt den Herausgebern überlassen.
Die Initiative zielt auch darauf ab, Spieler von Free-to-Play-Spielen mit Mikrotransaktionen zu schützen, indem sie besagt, dass der Verlust des Zugangs zu gekauften In-Game-Gegenständen einen Verlust von Gütern darstellt.
Frühere Beispiele, wie der Übergang von Knockout City zu einem Free-to-Play-Modell mit privater Serverunterstützung nach dem Herunterfahren, zeigen eine mögliche Lösung.
Die Initiative strebt ausdrücklich nicht an:
⚫︎ Den Verzicht auf geistige Eigentumsrechte verlangen ⚫︎ Erfordernis, den Quellcode preiszugeben ⚫︎ Dauerhafte Unterstützung vorschreiben ⚫︎ Server-Hosting durch Verlage vorschreiben ⚫︎ Machen Sie Publisher für Spieleraktionen haftbar
Unterstützen Sie die Kampagne, indem Sie die Petition „Stop Killing Games“ unterzeichnen (eine Unterschrift pro Person). Die Website bietet länderspezifische Hinweise. Sogar Nicht-Europäer können helfen, indem sie das Bewusstsein schärfen und darauf abzielen, einen Dominoeffekt in der gesamten Gaming-Branche zu erzeugen, um künftige Schließungen von Spielen zu verhindern.
-
Jul 02,22Isophyne debütiert als Originalfigur in Marvel Sturm der Superhelden Kabam stellt Marvel Sturm der Superhelden einen brandneuen Originalcharakter vor: Isophyne. Dieser einzigartige Champion, eine frische Kreation der Kabam-Entwickler, verfügt über ein auffälliges Design, das an den Film Avatar erinnert und kupferfarbene Metallakzente enthält. Isophynes Rolle im Wettbewerb Isophyne ent
-
Dec 13,24Genshin Impact Flop ins S.E.A Aquarium für Wasserabenteuer Machen Sie sich bereit für ein „fin-tastisches“ Abenteuer! MEER. Aquarium und Genshin Impact bündeln ihre Kräfte für die Teyvat S.E.A. Erkundungsveranstaltung, die vom 12. September bis 28. Oktober 2024 läuft. Diese einzigartige Zusammenarbeit ist das erste Mal, dass Genshin Impact mit einem Aquarium zusammenarbeitet und ein Unforge anbietet
-
Jan 27,25Roblox: Fahrrad-Obby-Codes (Januar 2025) Bike Obby: Schalte tolle Belohnungen mit diesen Roblox-Codes frei! Mit Bike Obby, dem Fahrrad-Hindernisparcours von Roblox, können Sie Spielwährung verdienen, um Ihr Fahrrad aufzurüsten, Booster zu kaufen und Ihre Fahrt individuell zu gestalten. Um die verschiedenen Strecken zu meistern, ist ein erstklassiges Fahrrad erforderlich, und zum Glück erfüllen diese Bike Obby-Codes dies
-
May 18,24Acolyte schließt sich Grimguard Tactics bei der Inhaltsaktualisierung an Grimguard Tactics, das storylastige Dark-Fantasy-Rollenspiel, erhält am 28. November ein umfangreiches Inhaltsupdate! Einen Monat nach der Veröffentlichung auf Android und iOS können sich Spieler auf spannende Neuzugänge freuen: Der Acolyte, eine brandneue Support-Heldenklasse, mischt sich in den Kampf ein. Dieser blutrünstige Charakter führt