Assassin's Creed Remakes: Eine moderne Variante klassischer Abenteuer

Jan 23,25

Assassin's Creed Remakes Hope to Modernize Classic EntriesYves Guillemot, CEO von Ubisoft, bestätigte kürzlich die Entwicklung mehrerer Assassin's Creed-Remakes. Diese Ankündigung, die während eines Interviews auf der Ubisoft-Website gemacht wurde, gibt Aufschluss über die zukünftige Ausrichtung der Franchise.

Ähnliches Video

Ubisofts AC-Remake-Pläne!

Ubisoft bestätigt Assassin's Creed Remakes -------------------------------------------------

Ein regelmäßiger Stream verschiedener AC-Erlebnisse

Assassin's Creed Remakes Hope to Modernize Classic EntriesGuillemots Interview enthüllte Pläne für mehrere Assassin's Creed-Remakes, obwohl bestimmte Titel noch nicht bekannt gegeben wurden. Er betonte die Möglichkeit, ältere Spiele noch einmal zu überdenken und zu modernisieren, und betonte den anhaltenden Reichtum ihrer Welten. Fans können sich auf wiederbelebte Klassikereinträge freuen.

Über Remakes hinaus versprach Guillemot für die kommenden Jahre eine Vielzahl an Erlebnissen. Während er sich für häufigere Veröffentlichungen einsetzte, betonte er, wie wichtig es sei, sich wiederholende jährliche Erfahrungen zu vermeiden.

Assassin's Creed Remakes Hope to Modernize Classic EntriesKommende Titel wie Assassin's Creed Hexe (mit einer Veröffentlichung im Jahr 2026) und Assassin's Creed Shadows (Veröffentlichung am 15. November 2024) veranschaulichen dieses Engagement für neue Erlebnisse. Hexe spielt im Europa des 16. Jahrhunderts, während Shadows die Spieler in das feudale Japan entführt. Assassin's Creed Jade, ein mobiler Titel, wird ebenfalls im Jahr 2025 erwartet.

Ubisofts Geschichte des Remasterings klassischer Titel umfasst Assassin's Creed: The Ezio Collection (2016) und Assassin's Creed Rogue Remastered (2018). Während letztes Jahr Gerüchte über ein Assassin's Creed Black Flag-Remake kursierten, steht die offizielle Bestätigung noch aus.

Ubisoft setzt auf generative KI

Assassin's Creed Remakes Hope to Modernize Classic EntriesGuillemot diskutierte auch technologische Fortschritte in der Spieleentwicklung. Er stellte das dynamische Wettersystem von Assassin's Creed Shadows vor, das das Gameplay beeinflusst und die Grafik verbessert. Darüber hinaus brachte er seinen festen Glauben an das Potenzial der generativen KI zur Bereicherung von Spielwelten zum Ausdruck.

Guillemot wies auf das rasante Tempo der technologischen Entwicklung und die grenzenlosen Möglichkeiten hin, die sie bietet. Als Beispiel nannte er das Wettersystem von Assassin's Creed Shadows, bei dem zuvor schwimmbare Teiche zufrieren könnten, was sich direkt auf das Gameplay auswirken könnte. Er betonte auch das Potenzial der generativen KI, intelligentere und interaktivere NPCs und sogar Tiere zu erschaffen, was zu dynamischeren offenen Welten führt.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.