The Elder Scrolls Online enthüllt neue saisonale Systemänderung für 2025

Jan 17,25

ESO begrüßt einen neuen vierteljährlichen Inhaltsaktualisierungsmodus

ZeniMax Online Studio gab bekannt, dass „The Elder Scrolls Online“ ein neues vierteljährliches Inhaltsaktualisierungssystem einführen wird, um den vorherigen jährlichen groß angelegten DLC-Modus zu ersetzen. Diese Verschiebung soll vielfältigere und häufigere Inhaltsaktualisierungen ermöglichen.

Seit 2017 veröffentlicht „The Elder Scrolls Online“ jedes Jahr einen großen DLC, dazu weitere eigenständige Spielinhalte und Updates zu Dungeons, Gebieten usw. Das Spiel von 2014 erhielt zunächst gemischte Kritiken, doch das Studio reagierte auf die Kritik der Spieler mit einem großen Update, das den Ruf und die Verkaufszahlen des Spiels steigerte. Anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums hat ZeniMax beschlossen, die Art und Weise, wie es die Welt von Tamriel erweitert, noch einmal zu erneuern.

Studiodirektor Matt Firor kündigte Ende des Jahres in einem Brief an die Spieler an, dass das neue Inhaltsmodell auf Quartalen basieren wird. Jedes Quartal (3-6 Monate) wird eine Themensaison starten, einschließlich neuer erzählerischer Hinweise und Ereignisse , und Gegenstände und Dungeons. Firor sagte, dieser neue Ansatz werde es ZeniMax ermöglichen, sich „auf die Bereitstellung vielfältigerer Inhalte im Laufe des Jahres zu konzentrieren“. Auch Updates, Fixes und neue Systeme können dynamischer ausgerollt werden, da sich das Entwicklungsteam um ein modulares, releasefähiges Framework herum neu organisiert. Darüber hinaus wurde in einem Tweet des Elder Scrolls Online-Teams darauf hingewiesen, dass der neue Inhaltsmodus im Gegensatz zu den temporären Inhaltsmodi anderer Spiele mit saisonalen Updates dauerhafte Quests, Geschichten und Gebiete bringen wird.

Häufigere Inhaltsaktualisierungen

Insgesamt äußerten die Entwickler den Wunsch, traditionelle Zyklen zu durchbrechen und Raum für Experimente zu schaffen und gleichzeitig Ressourcen freizusetzen, um eine Reihe von Verbesserungen in den Bereichen Leistung, Balance und Spielerführung in Angriff zu nehmen. Spieler können auch damit rechnen, dass neue Inhalte die bestehende Landmasse einnehmen, da neue Gebiete in kleineren Teilen als im jährlichen Modus eingeführt werden. Weitere geplante Projekte umfassen Textur- und Grafikverbesserungen für The Elder Scrolls Online, UI-Upgrades für PC-Spieler sowie Verbesserungen an der Karte, der UI und den Tutorialsystemen.

Diese Verschiebung scheint die logische Reaktion von ZeniMax auf Veränderungen in der Art und Weise zu sein, wie Spieler Inhalte erhalten, und auf die Fluktuationsrate neuer Spieler in jeder MMORPG-Umgebung. Während sich ZeniMax Online Studios auf die Produktion neuer IPs vorbereitet, kann die Bereitstellung neuer Erlebnisse alle paar Monate dazu beitragen, die Bindungsraten bei verschiedenen Spielergruppen langfristig zu verbessern und das Veteranenspiel „The Elder Scrolls Online“ am Leben zu erhalten.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.