Microsoft Quake 2 AI -Prototyp entzündet die Online -Debatte

May 18,25

Das jüngste Unternehmen von Microsoft in Ai-Generated Gaming hat nach der Veröffentlichung einer interaktiven Demo, die von dem klassischen Spiel Quake II inspiriert wurde, eine heftige Debatte in der gesamten Gaming-Community investiert. Diese Demo, die von Microsoft's Muse und The World and Human Action Model (WAM) AI-System betrieben wird, zeigt einen bahnbrechenden Ansatz für die Spielentwicklung, indem es dynamisch Gameplay-Visuals generiert und das Verhalten des Spielers in Echtzeit simuliert, ohne eine herkömmliche Spiele-Engine zu verwenden.

Microsoft beschreibt die Demo als eine "mundgerechte" Erfahrung, die die Spieler in einen interaktiven Raum eintaucht, in dem KI im Laufe der Fliege immersive Bilder und reaktionsschnelle Aktionen bastelt. Laut Microsoft stellt diese Demo einen bedeutenden Sprung in Richtung der Zukunft des KI-betriebenen Gameplays dar, sodass Benutzer den Fortschritt des Spiels mit jedem Eingang beeinflussen können, ähnlich wie das Spielen von Quake II auf einer herkömmlichen Engine.

Der Empfang der Demo war jedoch überwältigend negativ. Die Demo wurde von Geoff Keighley auf X / Twitter geteilt und zog Hunderte kritischer Antworten an. Viele Spieler und Branchenbeobachter äußerten sich besorgt über die potenzielle Zukunft der KI im Spielen. Ein Redditor beklagte die Möglichkeit, dass AI-generierte Inhalte zur Norm werden, weil er befürchtete, dass er das menschliche Element aus der Spielentwicklung entfernen würde. Andere kritisierten die Qualität der Demo, wobei einige humorvoll feststellten, dass sie ein engagierteres Erlebnis hatten, das sich das Spiel in ihren Köpfen vorstellte.

Trotz der Gegenreaktion war nicht das gesamte Feedback negativ. Einige sahen die Demo als vielversprechenden Einblick in zukünftige Möglichkeiten und erkannten die beeindruckende Leistung an, eine kohärente und konsequente Ai-generierte Welt zu schaffen. Sie betrachteten es als Werkzeug mit potenziellen Anwendungen in früher Konzept- und Pitching -Phasen, was darauf hindeutet, dass dies zwar nicht für vollständige Spiele geeignet ist, dies jedoch zu Fortschritten in anderen KI -Feldern führen könnte.

Die Debatte über die KI -Demo von Microsoft findet zu einer Zeit statt, in der Generative KI sowohl in der Spiele als auch in der breiteren Unterhaltungsindustrie ein heißes Thema ist, das in letzter Zeit erhebliche Entlassungen ausgesetzt war. Die Verwendung von KI in der Spieleentwicklung hat ethische und Rechteprobleme sowie Fragen zur Qualität von Inhalten von AI-generiertem AI-generierten Inhalten ausgelöst. Beispielsweise führte der Versuch von Keywords Studios, ein Spiel ausschließlich mit KI zu entwickeln, zu einem Versagen, was die Grenzen der KI zum Ersetzen menschlicher Kreativität und Talent hervorhob.

Trotz dieser Herausforderungen untersuchen einige Unternehmen weiterhin generative KI. Activision, beispielsweise mit AI für bestimmte Vermögenswerte in Call of Duty: Black Ops 6 inmitten von Kritik an einem AI-generierten Zombie Santa-Ladebildschirm offengelegt. Darüber hinaus hat die Kontroverse um ein mit AI-generiertes Video mit Horizons Aloy-Charakter auf die anhaltenden Anforderungen streikender Sprachakteure aufmerksam gemacht.

Zusammenfassend hat Microsoft die AI-generierte Quake II-Demo von Microsoft ein bedeutendes Gespräch über die Rolle der KI beim Spielen ausgelöst. Während einige es als einen Schritt in Richtung innovativer Spielentwicklung betrachten, sind andere vorsichtig mit ihren Auswirkungen auf die Zukunft der Branche, was die anhaltende Spannung zwischen dem technologischen Fortschritt und der Erhaltung der menschlichen Kreativität beim Spielen hervorhebt.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.