"Aschenputtel bei 75: Wie eine Prinzessin und Glasschuhe Disney wiederbelebt haben"

Mar 26,25

So wie Cinderellas Traum wahr wird, wurde auch um Mitternacht enden, ebenso wie die des Walt Disney Company im Jahr 1947, nachdem er aufgrund der finanziellen Misserfolge von Pinocchio, Fantasia und Bambi aufgrund des Zweiten Weltkriegs und anderer Faktoren etwa 4 Millionen US -Dollar in Höhe von rund 4 Millionen US -Dollar schuldiert hatte. Dank dieser geliebten Prinzessin und ihren legendären Glasschuhen Disney, wie wir wissen, wurde sie vor seiner Zeit vor seiner Zeit gerettet.

Als Cinderella am 4. März sein 75-jähriges Bestehen für seine breite Veröffentlichung feiert, hatten wir die Gelegenheit, mit mehreren Personen in Disney zu sprechen, die sich weiterhin von dieser zeitlosen Geschichte von Lumpen zu Riches inspirieren lassen. Es ist eine Geschichte, die nicht nur die eigene Reise von Walt Disney widerspiegelt, sondern auch ein Leuchtfeuer der Hoffnung für das Unternehmen und die Welt zur Verfügung stellte, um nach dem Krieg wieder aufzubauen und Inspiration zu finden.

Der richtige Film zur richtigen Zeit

Um die Bedeutung von Aschenputtel voll und ganz zu schätzen, müssen wir den transformativen Moment von Disney im Jahr 1937 mit Schneewittchen und sieben Zwergen erneut besuchen. Sein beispielloser Erfolg als Film mit dem höchsten Gau, bis er mit dem Wind gegangen ist, ermöglichte es Disney, sein Burbank-Studio zu etablieren, wo es heute seinen Hauptsitz hat, und sich auf eine neue Ära von Animationsfilmen mit Spielfilmen begeben.

Nach Schneewittchen hatte Disneys nächstes Unternehmen, Pinocchio im Jahr 1940, ein kräftiges Budget von 2,6 Millionen US -Dollar - über eine Million mehr als Schneewittchen -, aber es führte trotz seiner kritischen Anerkennung und zwei Academy Awards für die beste Originalpartitur und das beste Original -Lied zu einem Verlust von ca. 1 Million US -Dollar. Dies war kein isolierter Vorfall; Fantasia und Bambi kämpften auch um eine gute Leistung, was die finanziellen Probleme von Disney weiter vertiefte. Der Hauptgrund für diese Herausforderungen war der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, der durch die Invasion Deutschlands in Polen im September 1939 ausgelöst wurde.

"Disneys europäische Märkte verdunsteten während des Krieges und verhindern, dass Filme wie Pinocchio und Bambi das Publikum erreichen", erklärte Eric Goldberg, Co-Direktor von Pocahontas und Lead Animator bei Aladdins Genie. "Das Studio wurde dann von der US-Regierung kooptiert, um Trainings- und Propaganda-Filme für das Militär zu produzieren. In den 1940er Jahren wechselte Disney in Paketfilme wie Make Mine Music, Fun und Fancy Free und Melody Time. Während diese Projekte von hoher Qualität waren, fehlten ihnen eine zusammenhängende Erzählung."

Disney -Paketfilme

Paketfilme waren Zusammenstellungen von kurzen Cartoons, die in Spielfilme zusammengestellt wurden. Zwischen den Veröffentlichungen von Bambi im Jahr 1942 und Cinderella im Jahr 1950 produzierte Disney sechs solcher Filme, darunter Saludos Amigos und die drei Caballeros, die Teil der US -guten Nachbarn -Politik waren, die auf den Einfluss des Nazis in Südamerika entgegenzuwirken. Obwohl es diesen Filmen gelungen ist, die Gewinnung zu bringen, und Spaß und Fancy Free die Schulden des Studios von 4,2 Millionen US-Dollar bis 1947 reduzierten, behinderten sie Disneys Fähigkeit, animierte Funktionen in voller Länge zu produzieren.

"Ich wollte zu Spielfilmen zurückkehren", überlegte Walt Disney 1956, wie in The Animated Man: A Life of Walt Disney von Michael Barrier zitiert. "Es erforderte erhebliche Investitionen und Zeit. Aber ich war entschlossen, vorwärts zu gehen. Mein Bruder Roy und ich hatten eine hitzige Diskussion darüber ... es war eine meiner größten Frustrationen ... Ich sagte, wir drängen entweder vor oder wir liquidieren und verkaufen aus."

Zu einem kritischen Zeitpunkt, als Walt überlegte, seine Aktien zu verkaufen und das Unternehmen zu verlassen, entschieden er sich für den riskanteren Weg und setzte alles auf ihr erstes großes animiertes Feature seit Bambi. Das Scheitern hätte das Ende für das Animationsstudio von Disney bedeuten können.

"Zu dieser Zeit waren Alice in Wonderland, Peter Pan und Cinderella alle in der Entwicklung, aber Cinderella wurde aufgrund seiner Ähnlichkeiten mit dem erfolgreichen Schneewittchen als erster ausgewählt", sagte Tori Cranner, Kunstsammlungsmanager bei Walt Disney Animation Research Library. "Walt verstand das Bedürfnis nach dem Krieg nach Hoffnung und Freude. Während Pinocchio ein bemerkenswerter Film ist, fehlt es die Freude von Aschenputtel. Die Welt brauchte eine Geschichte des Aufgehens aus der Asche und dem Finden von Schönheit, und Aschenputtel war perfekt dafür zeitlich."

Aschenputtel und Disneys Lumpen zu Reichtumsgeschichte

Walts Verbindung mit Cinderella stammt aus dem Jahr 1922, als er eine Kurzversion in den Laugh-O-Gram-Studios produzierte, kurz bevor er Disney mit Roy gründete. Dieser Kurzfilm, inspiriert von Charles Perraults 1697 -Version von The Tale, die möglicherweise zwischen 7 v. Chr. Und 23 n. Chr. Von der griechischen Geographen Strabo stammt, hob Themen des Guten und des Bösen, der wahren Liebe und der Träume hervor, die wahr werden und mit Walt tief in Resonanz kommen.

Aschenputteles Traum

"Schneewittchen war ein freundliches und einfaches Mädchen, das glaubte, ihren Prinzen charmant zu wünschen und zu warten", erklärte Walt Disney in einem Feature von Disneys Aschenputtel: The Making of a Meisterwerk. "Aschenputtel war jedoch praktischer. Sie glaubte an Träume, aber auch an Maßnahmen. Als Prinz Charming nicht erschien, ging sie in den Palast, um ihn zu finden."

Aschenputteles Widerstandsfähigkeit angesichts der Widrigkeiten spiegelte trotz ihrer Misshandlung ihrer bösen Stiefmutter und ihrer Stiefschwestern Walts eigene Reise von bescheidenen Anfängen bis hin zu zahlreichen Fehlern bis hin zur Erreichung seines Traums durch unerbittliche Anstrengung wider.

Walts frühe Versuche, Cinderella als alberne Symphonie 1933 zu wiederbeleben, entwickelte sich bis 1938 zu einem ehrgeizigeren Projekt und wurde schließlich zu einem Spielfilm, nachdem über ein Jahrzehnt Entwicklung, das durch den Krieg und andere Herausforderungen verzögert wurde, verzögert wurde. Diesmal erlaubte der Film in den geliebten Klassiker, den wir heute schätzen.

"Disney war hervorragend darin, zeitlose Märchen mit seiner einzigartigen Note neu zu interpretieren und sie mit Herz und Leidenschaft zu infundiert", bemerkte Goldberg. "Diese Geschichten, ursprünglich grimmig warnende Geschichten, verwandelten sich in universell ansprechende Erzählungen und modernisierten sie für alle Zielgruppen."

Cinderellels Tierfreunde, darunter Jaq, Gus und die Vögel, sowie Luzifer, die Katze, lieferten eine komische Erleichterung und erleichterten einen tieferen Einblick in Aschenputteles Charakter. Die von Animator Milt Kahl umgestaltete Patin für die Märchen, die als verlässlicher und liebenswürdiger ist, trug zu einer der bekanntesten Szenen in der filmischen Geschichte bei: die Transformation von Aschenputtel.

"Jedes Glanz in dieser Transformationsszene war von Hand gezeichnet und bemalt, was umwerfend ist", begeisterte Cranner. "Es gibt einen magischen Moment, in dem die Magie pausiert, bevor sich das Kleid ändert, und die Verzauberung der Szene beiträgt."

Disneys Zugabe von The Breaking Glass Slipper am Ende des Films unterstrich die Agentur und Stärke von Cinderella und zeigte sie als proaktive Held in ihrer eigenen Geschichte.

"Aschenputtel ist nicht nur eine passive Figur; sie ist stark und einfallsreich", betonte Goldberg. "Wenn der Slipper bricht, präsentiert sie die andere, die sie behalten hat, und demonstriert ihre Kontrolle und Belastbarkeit."

Cinderella wurde am 15. Februar 1950 in Boston uraufgeführt und wurde am 4. März dieses Jahres weit verbreitet und wurde zu einem sofortigen Hit. Mit einem Budget von 2,2 Millionen US-Dollar erzielte es 7 Millionen US-Dollar und machte den erfolgreichsten Film von Disney seit Schneewittchen und den sechsthöchsten Film von 1950. Es erhielt drei Nominierungen für Oscar Award Award und signalisierte Disneys triumphale Rückkehr zu narrativen Spielfilmen.

"Kritiker haben Aschenputtel als Rückkehr zur Form für Walt Disney begrüßt", bemerkte Goldberg. "Es hat die Leidenschaft des Studios für das Geschichtenerzählen wieder aufgenommen und den Weg für zukünftige Klassiker wie Peter Pan, Lady und The Tramp, Dornröschen, 101 Dalmatiner und das Jungle -Buch ebnet."

75 Jahre später lebt Cinderellas Magie weiter

75 Jahre später ist Aschenputtels Einfluss tiefgreifend und zeigt sich in den legendären Burgen in Walt Disney World und Tokyo Disneyland sowie in den Eröffnungssequenzen von Disney-Filmen, die von ihrer Geschichte und der der Dornröschen inspiriert sind.

"Als wir Elsas Kleid -Transformation in Frozen animierten, stellten wir eine direkte Verbindung zu Aschenputtel her", sagte Becky Bresee, Lead Animator bei Frozen 2 und Wish. "Die Funkeln und Effekte in Elsas Szene sind trotz der Unterschiede der Charaktere Hommage an Cinderels Erbe."

Aschenputtels Vermächtnis

Die Beiträge von Disneys legendären neun alten Männern und Mary Blair zu Cinderellas unverwechselbarem Stil und Charaktertiefe sind ebenfalls bemerkenswert. Während wir über die dauerhaften Auswirkungen dieses Films nachdenken, verkapulieren Eric Goldbergs Worte seine Essenz:

"Die Essenz von Aschenputtel ist Hoffnung", schloss Goldberg. "Es lehrt, dass mit Ausdauer und Stärke Träume unabhängig in der Ära verwirklicht werden können."

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.