Elden Ring-Klage wegen Barrierefreiheit wegen Inhaltsbarrieren eingereicht
Ein Elden Ring -Spieler, Nora Kisaragi, hat eine Klage gegen Bandai Namco und von Software in Massachusetts Small Claims Court eingereicht. In der Klage wird behauptet, dass die Entwickler die Verbraucher irregeführt haben, indem sie erhebliche Spielinhalte versteckt und aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrads der Spiele ein "ganz neues Spiel ... im Inneren versteckt" beansprucht.
Kisaragi konzentriert sich auf die Idee, dass das herausfordernde Gameplay absichtlich versteckte Inhalte verdeckt und dataminierte Material als Beweis zitiert. Dies steht im Gegensatz zu dem gemeinsamen Verständnis, dass solche Daten geschnittene Inhalte und nicht absichtlich versteckte Merkmale darstellen. Dem Kläger fehlen konkrete Beweise und stützen sich stattdessen auf wahrgenommene "Hinweise" von Entwicklern in anderen Titeln wie Sekiro und Bloodborne. Die Kernanspruch ist, dass die Spieler für unzugänglichen Inhalte ohne Kenntnis seiner Existenz bezahlt haben.
Die Lebensfähigkeit der Klage ist fraglich. Während Massachusetts Small Claims Court den Einzelpersonen ab 18 Jahren erlaubt, ohne Anwalt zu klagen, muss der Kläger einen Verstoß gegen die Gesetze zur Schutzschutzverbrauchs nachweisen, indem er betrügerische Praktiken und einen daraus resultierenden Schaden nachweist. Der Mangel an konkreten Beweisen macht die Entlassung sehr wahrscheinlich. Selbst wenn er erfolgreich ist, wären Schäden begrenzt.
Trotz der langen Chancen ist Kisaragis erklärtes Ziel keine finanzielle Entschädigung, sondern Bandai Namco zu zwingen, die Existenz dieser mutmaßlichen "verborgenen Dimension" öffentlich anzuerkennen, unabhängig vom Ergebnis der Klage.
Die Gaming -Community sieht die Klage weitgehend als absurd an, da umfangreiche DataMining wahrscheinlich solch versteckte Inhalte ergeben hätte. Das Vorhandensein von ungenutzten Vermögenswerten im Spielcode ist eine gängige Branchenpraxis und bedeutet nicht von Natur aus eine absichtliche Täuschung.
-
Jul 02,22Isophyne debütiert als Originalfigur in Marvel Sturm der Superhelden Kabam stellt Marvel Sturm der Superhelden einen brandneuen Originalcharakter vor: Isophyne. Dieser einzigartige Champion, eine frische Kreation der Kabam-Entwickler, verfügt über ein auffälliges Design, das an den Film Avatar erinnert und kupferfarbene Metallakzente enthält. Isophynes Rolle im Wettbewerb Isophyne ent
-
Dec 13,24Genshin Impact Flop ins S.E.A Aquarium für Wasserabenteuer Machen Sie sich bereit für ein „fin-tastisches“ Abenteuer! MEER. Aquarium und Genshin Impact bündeln ihre Kräfte für die Teyvat S.E.A. Erkundungsveranstaltung, die vom 12. September bis 28. Oktober 2024 läuft. Diese einzigartige Zusammenarbeit ist das erste Mal, dass Genshin Impact mit einem Aquarium zusammenarbeitet und ein Unforge anbietet
-
Jan 27,25Roblox: Fahrrad-Obby-Codes (Januar 2025) Bike Obby: Schalte tolle Belohnungen mit diesen Roblox-Codes frei! Mit Bike Obby, dem Fahrrad-Hindernisparcours von Roblox, können Sie Spielwährung verdienen, um Ihr Fahrrad aufzurüsten, Booster zu kaufen und Ihre Fahrt individuell zu gestalten. Um die verschiedenen Strecken zu meistern, ist ein erstklassiges Fahrrad erforderlich, und zum Glück erfüllen diese Bike Obby-Codes dies
-
May 18,24Acolyte schließt sich Grimguard Tactics bei der Inhaltsaktualisierung an Grimguard Tactics, das storylastige Dark-Fantasy-Rollenspiel, erhält am 28. November ein umfangreiches Inhaltsupdate! Einen Monat nach der Veröffentlichung auf Android und iOS können sich Spieler auf spannende Neuzugänge freuen: Der Acolyte, eine brandneue Support-Heldenklasse, mischt sich in den Kampf ein. Dieser blutrünstige Charakter führt