Als Dragon Age -Fans den Tod der Serie fürchten, bietet ein ehemaliger Biowerare -Entwickler Worte der Beruhigung an: "Dragon Age ist nicht tot, weil es jetzt dein gehört".

Mar 25,25

Nach den jüngsten Entlassungen bei BioWare, bei denen viele wichtige Entwickler von Dragon Age: The Veilguard Departing zu sehen waren, hat der ehemalige Serienautor Sheryl Chee vorwärts gelangt, um die Fans zu versichern, und behauptet, dass "da nicht tot ist, weil es jetzt dein gehört". Diese Aussage erfolgt im Zusammenhang mit einer erheblichen Umstrukturierung in BioWare, da EA eine Verschiebung des Fokus ausschließlich auf Mass Effect 5 bekannt gab und einige Veilguard -Teammitglieder auf andere EA -Projekte verlagert, während andere Entlassungen konfrontiert waren.

Die Ankündigung von EA folgte enttäuschende Leistungskennzahlen für Dragon Age: The Veilguard, der im letzten Finanzviertel nur 1,5 Millionen Spieler einsetzte - die die Hälfte dessen, was das Unternehmen projiziert hatte, war zweifellos. Es ist unklar, ob diese Zahl den Verkauf von Einheiten darstellt oder Benutzer von EA's Play Pro und EA Play -Abonnementdiensten umfasst, die das Spiel bzw. eine kostenlose Testversion anbieten.

Die Kombination aus EAs Ankündigung, der Umstrukturierung des Studios und der Entlassungen hat zu einer weit verbreiteten Besorgnis der Dragon Age -Community über die Zukunft der Serie geführt. Bemerkenswerterweise ist für den Veilguard kein DLC geplant, und BioWare hat seine Arbeit am Spiel in der vergangenen Woche abgeschlossen.

Trotz dieser Entwicklungen bleibt Sheryl Chee, die jetzt nach ihrer Zeit bei BioWare an Iron Man bei Motiv arbeitet, optimistisch. In einem Social -Media -Beitrag teilte Chee ein Zitat von Albert Camus, "im Winter stellte ich fest, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gab", um die Hoffnung inmitten der Turbulenzen zu inspirieren. Sie betonte, dass EA/BioWare zwar das Dragon Age IP besitzt, die Serie jedoch durch die kreativen Beiträge der Fan -Community, einschließlich Fanfiction und Kunst, weiterlebt.

"DA ist nicht tot, weil es jetzt dein gehört", bestätigte Chee und hob die dauerhaften Auswirkungen der Serie auf ihre Fans hervor. Sie feierte die Absicht eines Fans, ein riesiges alternatives Universum (AU) -Geschichte zu schreiben und zu unterstreichen, wie eine solche fangetriebene Kreativität den Geist des Drachenalters am Leben hält.

Dragon Age hat eine berühmte Geschichte, beginnend mit Dragon Age: Origins im Jahr 2010, gefolgt von Dragon Age 2 im Jahr 2011, und Dragon Age: Inquisition im Jahr 2014. Die jüngste Ausgabe, Dragon Age: The Veilguard, dauerte ein Jahrzehnt, um die Veröffentlichung zu veröffentlichen. Der frühere ausführende Produzent Mark Darrah enthüllte, dass Dragon Age: Inquisition über 12 Millionen Exemplare verkauft wurde und die internen Projektionen von EA erheblich übertrifft.

Während EA die Dragon Age Series nicht offiziell für tot erklärt hat, deuten der aktuelle Fokus auf Mass Effect 5 und die Veränderungen in BioWare darauf hin, dass ein neues Dragon Age -Spiel möglicherweise nicht bald, wenn überhaupt, in Kürze erfolgen könnte. In der Zwischenzeit entwickelt ein "Kernteam" bei BioWare aktiv das nächste Mass -Effect -Spiel, das von Veteranen aus der ursprünglichen Trilogie angeführt wird, um sicherzustellen, dass das Studio die richtigen Ressourcen für dieses Projekt enthält.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.