502 Bad Gateway


nginx

502 Bad Gateway

502 Bad Gateway


nginx

Jan 20,25

Civilization VII: Das am meisten erwartete PC-Spiel des Jahres 2025

Civ 7: Most Wanted Game

Civilization VII wurde vom „Most Wanted“-Event von PC Gamer zum am meisten erwarteten PC-Spiel des Jahres 2025 gekürt! Diese Auszeichnung folgt auf die Enthüllung neuer Spielmechaniken, die das Kampagnenerlebnis verbessern sollen. Lesen Sie weiter, um Einzelheiten zur PC Gaming Show zu erfahren und einen genaueren Blick auf die innovativen Funktionen von Civ VII zu werfen.

An der Spitze der Charts

Civ 7: Most Wanted Game

Am 6. Dezember enthüllte die PC Gaming Show: Most Wanted von PC Gamer, dass Civilization VII der am meisten erwartete Titel des Jahres 2025 sei und damit 24 andere aufregende kommende Veröffentlichungen in den Schatten stellte. Die Rangliste wurde durch eine Abstimmung von „The Council“ ermittelt, einem Gremium aus über 70 Entwicklern, Content-Erstellern und PC-Gamer-Redakteuren. Der fast dreistündige Livestream zeigte auch Trailer und Updates für andere mit Spannung erwartete Spiele, darunter Let’s Build a Dungeon und Drivers of the Apocalypse.

Starker Wettbewerb

Civ 7: Top 3 Games

Doom: The Dark Ages und Monster Hunter Wilds sicherten sich den zweiten bzw. dritten Platz. Slay the Spire 2 rundete die Top 4 ab. Weitere bemerkenswerte Spiele waren Metal Gear Solid Delta: Snake Eater, The Thing: Remastered und Kingdom Come: Deliverance II. Interessanterweise fehlte Hollow Knight: Silksong auf der Liste und der Trailer wurde nicht gezeigt.

Erscheint am 11. Februar 2025

Civilization VII wird am 11. Februar 2025 gleichzeitig auf PC, Xbox, PlayStation und Nintendo Switch erscheinen.

Bewältigung des Kampagnenabschlusses mit der „Alters“-Mechanik

In einem PC Gamer-Interview am 6. Dezember besprach Ed Beach, Creative Director von Civ VII, eine wichtige neue Mechanik: „Alter“. Diese Funktion greift direkt auf die Daten von Firaxis zurück, aus denen hervorgeht, dass eine beträchtliche Anzahl von Civ VI-Spielern die Kampagne nie abgeschlossen haben. Beach erklärte, das Ziel bestehe darin, das Mikromanagement zu reduzieren und das Spiel neu zu strukturieren, um den vollständigen Abschluss der Kampagne zu fördern.

Das „Alter“-System unterteilt einen einzelnen Spieldurchgang in drei verschiedene Kapitel: Antikes Zeitalter, Entdeckungszeitalter und Modernes Zeitalter. Nach Abschluss eines Zeitalters können Spieler in eine historisch oder geografisch verwandte Zivilisation übergehen und so den Aufstieg und Fall realer Imperien widerspiegeln. Dieser Übergang ist nicht zufällig; Zwischen den Zivilisationen müssen Verbindungen bestehen. Beispielsweise könnte das Römische Reich in das Französische Reich übergehen, möglicherweise mit dem Normannenreich als Brücke.

Beharrlichkeit und Überaufbau von Führungskräften

Civ 7: Ages Mechanic

Führungskräfte bleiben in allen Altersgruppen bestehen und bewahren ein Gefühl der Kontinuität und Rivalität. Die Funktion „Überbauen“ ermöglicht es Spielern, neue Gebäude auf bestehenden Gebäuden aus früheren Zeitaltern zu errichten, während Wunder und bestimmte Strukturen während des gesamten Spieldurchgangs erhalten bleiben.

Eine neue Ära des Gameplays

Diese innovativen Funktionen ermöglichen es den Spielern, mehrere Zivilisationen in einem einzigen Spieldurchgang zu erleben und bieten neue Perspektiven auf kulturelle, militärische, diplomatische und wirtschaftliche Strategien, während sie gleichzeitig eine Verbindung zu ihrem gewählten Anführer aufrechterhalten.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.