Das Gameplay von Baldur's Gate 3 enthüllt überraschende Aktionen

Jan 20,25

BG3 Anniversary Stats: Player Choices Revealed

Larian Studios feierten das Jubiläum von Baldur's Gate 3 mit der Enthüllung einer faszinierenden Sammlung von Spielerstatistiken, die eine einzigartige Perspektive auf Spielerentscheidungen und Gameplay-Stile bietet. Diese auf Twitter (X) geteilten Statistiken enthüllen alles von romantischen Verstrickungen bis hin zu ungewöhnlichen Possen im Spiel.

Romantik und Beziehungen in den vergessenen Reichen

Die Daten zeigen die bedeutende Rolle, die Romantik in den Abenteuern vieler Spieler spielte. Es wurden unglaubliche 75 Millionen Küsse aufgezeichnet, wobei Shadowheart mit 27 Millionen die Nase vorn hatte. Astarion folgte mit 15 Millionen, während Minthara 169.937 erhielt. In der feierlichen Nacht von Akt 1 entschieden sich 32,5 % der Spieler für Shadowheart, 13,5 % für Karlach und 15,6 % schliefen alleine. Bis zum dritten Akt setzte sich die Popularität von Shadowheart fort, 48,8 % erlebten ihre letzte Liebesszene. Karlachs romantisches Abendessen wurde von 17,6 % gewählt und Lae'zels Händchenhalten-Szene von 12,9 %.

Für diejenigen, die auf der Suche nach abenteuerlicheren Romanzen sind: 658.000 Spieler verfolgten Halsin, wobei 70 % seine menschliche Form und 30 % seine Bärenform bevorzugten. Beeindruckende 1,1 Millionen Spieler beschäftigten sich mit dem Imperator, wobei 63 % die Traumwächterform und 37 % das Gedankenschinder-Tentakel-Erlebnis wählten.

Skurrile Abenteuer und unerwartete Begegnungen

Über die Haupterzählung hinaus frönten die Spieler zahlreichen skurrilen Aktivitäten. 1,9 Millionen Spieler verwandelten sich in Käselaibe, ein Beweis für die spielerische Mechanik des Spiels. 3,5 Millionen Spieler besuchten freundliche Dinosaurier, während 2 Millionen uns aus der Kolonie befreiten. Sogar die Dark Urge, bekannt für ihre dunklen Tendenzen, sahen 3.777 Spieler einen Weg, Alfira zu schonen, was unerwartet das Wachstum des Lautenrocks im Spiel förderte.

Tierische Begleiter erhielten ebenfalls große Aufmerksamkeit. Scratch, der treue Hund, wurde über 120 Millionen Mal gestreichelt, was wahrscheinlich auf seine makellosen Apportierfähigkeiten zurückzuführen ist. Das Eulenbärenjunges wurde über 41 Millionen Mal gestreichelt. Eine kuriose Statistik zeigt, dass 141.600 Spieler versucht haben, Seine Majestät, die Katze, zu streicheln – genauso viele, die den Ehrenmodus abgeschlossen haben.

Charaktererstellung und Klassen-/Rassenpräferenzen

Die überwältigende Mehrheit (93 %) der Spieler hat benutzerdefinierte Avatare erstellt und damit die starken Optionen zur Charakteranpassung des Spiels demonstriert. Unter den vorgefertigten Charakteren war Astarion (1,21 Millionen Spieler) der beliebteste, dicht gefolgt von Gale (1,20 Millionen) und Shadowheart (0,86 Millionen). Interessanterweise basierten 15 % der benutzerdefinierten Charaktere auf dem Dunklen Drang.

Die Paladin-Klasse erwies sich mit fast 10 Millionen Spielern als am beliebtesten. Dicht dahinter folgten Sorcerers und Fighters, beide mit über 7,5 Millionen Spielern. Andere Klassen, darunter Barbaren, Schurken, Hexenmeister, Mönche und Druiden, waren ebenfalls stark vertreten. Rangers und Kleriker hatten weniger Zahlen, wobei Rangers von 5 Millionen und Kleriker von weniger als 5 Millionen gewählt wurden.

BG3 Anniversary Stats: Character Choices

Elfen waren die beliebteste Rasse (über 12,5 Millionen), gefolgt von Halbelfen und Menschen (beide mit 12,5 Millionen). Tieflings, Drow und Dragonborn überstiegen ebenfalls die 7,5-Millionen-Marke. Weniger verbreitet waren Halb-Orks, Githyanki und Zwerge, die jeweils von über 2,5 Millionen Spielern ausgewählt wurden. Gnome und Halblinge hatten mit jeweils unter 2,5 Millionen die geringste Zahl. Bestimmte Klassen-Rassen-Kombinationen erwiesen sich ebenfalls als Favoriten, etwa Zwerge als Paladine und Drachengeborene als Zauberer.

Epische Erfolge und Handlungsoptionen

141.660 Spieler haben den Ehrenmodus erfolgreich abgeschlossen, während 1.223.305 Durchspiele mit einer Niederlage endeten. Von den Besiegten löschten 76 % ihre Spielstände, während 24 % im benutzerdefinierten Modus weitermachten.

Zu den bedeutenden narrativen Entscheidungen zählten 1,8 Millionen Spieler, die den Imperator verrieten, 329.000 davon, Orpheus davon zu überzeugen, ein Gedankenschinder zu bleiben, und 3,3 Millionen, die das Netherhirn töteten (wobei 200.000 Gales Opfer beinhalteten). Ein seltenes Ergebnis war, dass 34 Spieler nach der Ablehnung durch Vlaakith die Selbstaufopferung von Avatar Lae'zel erlebten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Jubiläumsstatistiken von Baldur's Gate 3 ein lebendiges Bild einer vielfältigen und engagierten Community zeichnen und die Tiefe und Wiederspielbarkeit des Spiels hervorheben. Von romantischen Entscheidungen bis hin zu herausfordernden Schlachten und skurrilen Nebenquests haben die Spieler eine breite Palette einzigartiger Erlebnisse in den Vergessenen Reichen geschaffen.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.