Elden-Rivale besiegt: Messmer Falls

Jan 25,25

Elden Ring Fan's epic Ausdauer: Ein täglicher Messmere täglich, bis Nightreichn

Ein engagierter Elden Ring-Spieler, Chickensandwich420, hat eine außergewöhnliche Herausforderung gestellt: den notorisch schwierigen Messmer-Chef zu besiegen, ohne jeden Tag einen einzigen Treffer zu erzielen, bis zur Veröffentlichung des bevorstehenden Co-Op-Spin-off, Elden Ring: Nightrichtung. Dieses ehrgeizige Unterfangen begann am 16. Dezember 2024.

Die Schwierigkeit der Herausforderung wird durch die schiere Dauer verstärkt. Messmer, ein beeindruckender Boss aus dem Schatten des Erdtree dlc, ist bereits für seine strafenden Schwierigkeit bekannt. Ein Hitless -Lauf gegen diesen Chef ist eine bedeutende Leistung für sich, aber es täglich durchzuführen, bis Nights 2025 die Herausforderung in einen beeindruckenden Test der Fähigkeiten und Ausdauer verwandelt.

Dieses Engagement unterstreicht die dauerhafte Popularität von Elden Ring, drei Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung. Die einzigartige Mischung aus herausfordernden Kampf und reichlich detailliertem Open World fesselt weiterhin die Spieler. Die Ankündigung von Nightrigeign, einem mit einem Kooperie fokussierten Spin-off, überraschte viele, da frühere Aussagen von von SOFTWARE über den Abschluss des Inhalts von Elden Ring ausgeht.

Der Trend der herausfordernden selbst auferlegten Läufe innerhalb der von SOFTWARE-Community ist gut etabliert. Die Spieler überschreiten ihre Grenzen regelmäßig mit Hitless -Durchgängen von ganzen Spielen oder einzelner Boss -Begegnungen. Die komplizierten Boss -Designs und weitläufigen Welten von aussoftware -Titeln bieten fruchtbare Grundlage für so kreative und anspruchsvolle Herausforderungen. Die Veröffentlichung von Nightriign wird mit Sicherheit noch innovativere und schwierigere Läufe inspirieren. Während Nightriigns genaues Veröffentlichungsdatum unangemeldet bleibt, wird seine Ankunft im Jahr 2025 mit Spannung erwartet.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.