Bobby Kotick kritisiert Warcraft Movie als "eine der schlimmsten"
In einem offenen Interview über Grit drückte der ehemalige CEO von Activision Blizzard, Bobby Kotick, der im Dezember 2023 zurücktrat, nachdem er das Unternehmen 32 Jahre lang geführt hatte, starke Kritik an der Universal Adaption of Activision Blizzard's Warcraft 2016. Kotick beschrieb es als "einen der schlimmsten Filme, die ich je gesehen habe", was darauf hindeutet, dass der Film einen schädlichen Einfluss auf die Entwicklung von World of Warcraft hatte. Er betrachtete den Film als eine bedeutende Ablenkung für das Entwicklungsteam und trug zum Abgang des erfahrenen Designers Chris Metzen im Jahr 2016 bei.
Kotick lobte Metzzen und nannte ihn "das Herz und die Seele der Kreativität des Unternehmens". Er erklärte, dass das Filmprojekt, das bereits vor Activision unterzeichnet wurde, Blizzard erhielt, beträchtliche Ressourcen konsumierte und das Team ablenkte. Kotick stellte fest, dass die Entwicklung von World of Warcraft -Expansionen und -Plepten im Folgenden gelitten hatte, wobei Verzögerungen und verpasste Fristen üblich waren.
Der Warcraft -Film erzielte trotz seiner häuslichen Unterperformance mit lediglich 47 Millionen US -Dollar in Nordamerika den internationalen Erfolg, insbesondere in China, und wurde vorübergehend zur erfolgreichsten Anpassung des Videospiels aller Zeiten. Insgesamt wurden 439 Millionen US -Dollar eingebrannt, wurde jedoch aufgrund seines hohen Budgets als Misserfolg von legendären Bildern angesehen.
Kotick erwähnte, dass Metzen den Misserfolg des Films persönlich übernommen hat, was zu seiner Abreise führte, um ein BoardGame -Unternehmen zu gründen. Kotick "bettelte" Metzen später, als Berater zu Blizzard zurückzukehren. Nach seiner Rückkehr kritisierte Metzen den Plänen für die nächsten beiden Erweiterungen, was darauf hindeutet, dass sie eine vollständige Überholung benötigen.
Trotz der begrenzten Interaktion nach Metzens Rückkehr erkannte Kotick seine wesentlichen Beiträge zur letzten Expansion an, die in unserer Welt von Warcraft den Krieg in der Überprüfung einen leuchtenden 9/10 erhielten. Kotick erklärte Vertrauen in die bevorstehende Expansion aus und lobte den Einfluss von Metzen. Unsere Bewertung begrüßte die letzte Erweiterung als "die beste Welt von Warcraft ist seit vielen Jahren an allen Fronten und hat sich wieder frisch und aufregend fühlt."
-
Jul 02,22Isophyne debütiert als Originalfigur in Marvel Sturm der Superhelden Kabam stellt Marvel Sturm der Superhelden einen brandneuen Originalcharakter vor: Isophyne. Dieser einzigartige Champion, eine frische Kreation der Kabam-Entwickler, verfügt über ein auffälliges Design, das an den Film Avatar erinnert und kupferfarbene Metallakzente enthält. Isophynes Rolle im Wettbewerb Isophyne ent
-
Jan 27,25Roblox: Fahrrad-Obby-Codes (Januar 2025) Bike Obby: Schalte tolle Belohnungen mit diesen Roblox-Codes frei! Mit Bike Obby, dem Fahrrad-Hindernisparcours von Roblox, können Sie Spielwährung verdienen, um Ihr Fahrrad aufzurüsten, Booster zu kaufen und Ihre Fahrt individuell zu gestalten. Um die verschiedenen Strecken zu meistern, ist ein erstklassiges Fahrrad erforderlich, und zum Glück erfüllen diese Bike Obby-Codes dies
-
Feb 20,25Wo können Sie die Samsung Galaxy S25- und S25 -Ultra -Smartphones vorbestellen Samsung Galaxy S25 -Serie: Ein tiefes Eintauchen in die Aufstellung 2025 Samsung enthüllte seine mit Spannung erwartete Galaxy S25 -Serie bei der diesjährigen ausgepackten Veranstaltung. Die Aufstellung verfügt über drei Modelle: das Galaxy S25, S25+und S25 Ultra. Die Vorbestellungen sind jetzt geöffnet, und die Schifffahrt beginnt am 7. Februar. Samsungs Web
-
Mar 04,25Der Godfeder steigt auf iOS, jetzt öffnen sich vor der Registrierung! The Godfeder: Ein Mafia-Krieg mit Tauben, der am 15. August am iOS ankommt! Vorbereitete jetzt für The Godfeder: Eine Mafia-Pigeon-Saga, ein Roguelike-Puzzle-Action-Spiel, das am 15. August auf iOS startet! Entweihen Sie der Pidge Patrouille, entfesseln Sie Ihr Vogelarsenal (ähm, Kot) und rücken Sie die Nachbarschaft von beiden zurück.