Ubisoft ist „zutiefst beunruhigt“ über Missbrauchsvorwürfe von Assassin's Creed Shadows Support Studio

Jan 24,25

Ubisoft reagiert auf beunruhigende Missbrauchsvorwürfe bei External Studio

Ubisoft hat eine Erklärung abgegeben, in der es seine tiefe Besorgnis über die Vorwürfe schwerer geistiger und körperlicher Misshandlung im Brandoville Studio zum Ausdruck bringt, einem externen Supportstudio, das zur Entwicklung von Assassin's Creed Shadows beigetragen hat. Der Bericht, der in einem aktuellen YouTube-Video von People Make Games detailliert beschrieben wird, zeichnet ein beunruhigendes Bild der Arbeitsbedingungen.

Während der Missbrauch nicht innerhalb von Ubisoft selbst stattfand, unterstreicht der Ernst der Lage das anhaltende Problem des Missbrauchs in der Videospielbranche. In dem Video wird ein Verhaltensmuster von Brandovilles Kommissarin Kwan Cherry Lai (Ehefrau des CEO) behauptet, darunter Fälle von körperlicher und psychischer Misshandlung, erzwungenen religiösen Praktiken und Schlafentzug bei der Mitarbeiterin Christa Sydney. Zu den Vorwürfen zählen außerdem finanzielle Ausbeutung und Überlastung einer schwangeren Mitarbeiterin, was zu einer Frühgeburt und dem tragischen Verlust des Kindes führte.

Brandovilles Geschichte und die Folgen

Brandoville wurde 2018 gegründet und hat seinen Sitz in Indonesien. Im August 2024 stellte das Unternehmen seinen Betrieb ein. Es sind Missbrauchsvorwürfe aus dem Jahr 2019 aufgetaucht, die zu einer Untersuchung durch die indonesischen Behörden führten. Das Portfolio des Studios umfasst Arbeiten an bemerkenswerten Titeln wie Age of Empires 4 und Assassin's Creed Shadows. Der derzeitige Aufenthaltsort von Kwan Cherry Lai in Hongkong erschwert jedoch die Untersuchung dieser schwerwiegenden Behauptungen.

Die mangelnde Rechenschaftspflicht der Täter und die anhaltenden Berichte über schlechte Arbeitsbedingungen, Missbrauch und Belästigung in der Glücksspielbranche verdeutlichen die dringende Notwendigkeit eines verbesserten Arbeitnehmerschutzes. Dies geht über interne Unternehmensprobleme hinaus und umfasst das breitere Ökosystem, einschließlich der Bekämpfung von Online-Belästigung und -Bedrohungen. Die Zukunft derjenigen, die in Brandoville mutmaßlich misshandelt wurden, bleibt ungewiss, aber ihre Erfahrungen erinnern deutlich an die dringende Notwendigkeit einer systemischen Veränderung.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.