Persona-Serie: Die komplette Chronologie der Spiele und Ableger
Die Persona-Reihe, die als Ableger von Shin Megami Tensei begann, hat sich eine eigenständige Identität geschaffen und ist zu einem Eckpfeiler moderner RPGs geworden. Mit bedeutenden Fortsetzungen, Remakes, Anime-Adaptionen und Bühnenproduktionen hat sich Persona zu einer multimedialen Macht entwickelt, die keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt.
Da Persona 3 Reload nun auf PlayStation 5, Xbox Series X und PC verfügbar ist, fragen sich Neulinge möglicherweise, wo sie anfangen sollen. Nachfolgend bieten wir einen vollständigen Leitfaden zu jedem Spiel und Ableger, heben die besten Einstiegspunkte für neue Spieler hervor und erläutern sowohl die chronologische als auch die Veröffentlichungsreihenfolge.
Springen zu:
Spielreihenfolge nach ChronologieSpielreihenfolge nach VeröffentlichungKommende Veröffentlichungen
Wie viele Persona-Titel gibt es?
Aktuell gibt es zwanzig Persona-Spiele. Viele davon sind erweiterte Versionen der Hauptreihe, darunter Neuauflagen mit zusätzlichen Inhalten oder Remakes. Während direkte Ports oder Remasters ausgeschlossen sind, werden wir unten alle alternativen Versionen jedes Titels hervorheben.
Welches Persona-Spiel eignet sich am besten für Einsteiger?
Für Neueinsteiger sind Persona 3 Reload, Persona 4 Golden oder Persona 5 Royal hervorragende Einstiegspunkte. Dies sind die aktuellsten Versionen der dritten, vierten und fünften Hauptreihe, verfügbar für PC und große Konsolen, wobei Persona 3 Reload nicht auf Nintendo Switch erhältlich ist.
Sorgen Sie sich, durch einen späteren Einstieg Handlungskontext zu verpassen? Jedes Spiel – Persona 3, 4 oder 5 – bietet eine eigenständige Handlung mit neuen Charakteren, die keine Verbindung zu früheren Teilen haben, was sie ideal für Neulinge macht. Um eine Wahl zu treffen, sehen Sie sich Gameplay-Videos an oder erkunden Sie soziale Verbindungen in jedem Titel, um herauszufinden, was Sie anspricht.

Persona 3 Reload
54Verfügbar für PS5, PS4 und Xbox Series X.Jetzt bei Amazon ansehen
Persona 4 Golden
42Verfügbar für PC, Xbox, PS5 und Nintendo SwitchJetzt bei Nintendo ansehen
Persona 5 Royal
103Verfügbar für PC, Xbox, PS5 und Nintendo SwitchJetzt bei Amazon ansehen
Jedes Persona-Spiel und Ableger in chronologischer Reihenfolge
Diese Beschreibungen enthalten geringfügige Spoiler, wie Charaktere, Schauplätze und Handlungspunkte.
1. Revelations: Persona (1996)

Das Debüt der Reihe, Revelations: Persona, baute auf dem Erfolg von Shin Megami Tensei: If… auf, einem weiteren Ableger über Oberschüler, die gegen Dämonen kämpfen. Das Spiel bot ein Dungeon-Crawler-RPG, in dem eine Gruppe von Teenagern in Mikage-cho mit ihren erweckten Personas einen übernatürlichen Ausbruch bekämpft.
Spieler erkunden Dungeons, bestreiten zufällige Begegnungen und stärken ihre Gruppe durch Kämpfe, womit sie Grundlagen wie Persona-Kämpfe, den Velvet Room und eine jugendliche Besetzung für die Serie schafften.
2. Persona 2: Innocent Sin (1999)

Persona 2: Innocent Sin, erschienen 1999, folgt dem Oberschüler Tatsuya Suou und seinen Freunden, die in Sumaru einen mysteriösen Bösewicht namens Joker und den Masked Circle-Kult bekämpfen. Die Handlung dreht sich um Gerüchte, die zur Realität werden, und treibt die Spieler an, Dungeons zu erkunden, Personas einzusetzen und Schatten zu bekämpfen.
Einzigartig war, dass es ein Jahr später eine direkte Fortsetzung, Persona 2: Eternal Punishment, erhielt, die die Handlung fortsetzte.
Lesen Sie unsere Rezension zu Persona 2: Innocent Sin.
3. Persona 2: Eternal Punishment (2000)

Eternal Punishment setzt die Handlung von Innocent Sin fort und macht die Nebenfigur Maya Amano zur Protagonistin. Maya und ihre Verbündeten untersuchen ein Gerücht über den Joker-Fluch und stellen sich einem zurückkehrenden Feind in einem rundenbasierten Dungeon-Crawler-Abenteuer, das sich auf den Aufbau ihrer Gruppe und den Kampf gegen Schatten konzentriert.
Lesen Sie unsere Rezension zu Persona 2: Eternal Punishment.
4. Persona 3 (2006) / Persona 3 FES (2007) / Persona 3 Portable (2009) / Persona 3 Reload (2024)

Persona 3 markierte einen entscheidenden Wandel und betonte das Schulsetting mit einem täglichen Kalendersystem. Spieler balancieren Schulleben – Unterricht besuchen, Bindungen knüpfen und lernen – mit Kämpfen in Tartarus, einem übernatürlichen Reich. Die Handlung folgt Makoto Yuki, der die Dark Hour durchlebt, eine verborgene Zeit, in der ein dämonischer Turm erscheint, und mit seinen Klassenkameraden eine globale Bedrohung aufdeckt.
Dieser Teil führte soziale Links und tägliche Aktivitäten ein und prägte damit die moderne Identität der Serie.
Lesen Sie unsere Rezension zu Persona 3 Reload.
Alternative Versionen von Persona 3:
Persona 3 wurde dreimal neu veröffentlicht. Persona 3 FES fügte das Epilog The Answer und eine Kampagne mit weiblicher Protagonistin hinzu. Persona 3 Portable, eine Handheld-Version, enthält die weibliche Protagonistin, lässt aber The Answer weg. Persona 3 Reload ist ein modernes Remake ohne The Answer und die weibliche Protagonistin.
5. Persona 3: Dancing in Moonlight (2018)

Dieser Rhythmik-Ableger spielt während der Handlung von Persona 3 und zeigt Elizabeth, die das S.E.E.S-Team zu einem Tanzwettbewerb im Velvet Room herausfordert. In diesem kanonischen Traumabenteuer führt das Team Tanzroutinen zu ikonischen Persona-3-Titeln auf.
6. Persona 4 (2008) / Persona 4 Golden (2012)

Persona 4 spielt im ländlichen Städtchen Inaba und folgt Yu Narukami, einem Stadtteenager, der zu seinem Onkel und seiner Cousine zieht. Als Morde die Stadt heimsuchen, entdecken Yu und seine Freunde ein übernatürliches Reich, das durch Fernseher zugänglich ist, und kämpfen dort, um die Wahrheit hinter den Morden aufzudecken.
Aufbauend auf den Mechaniken von Persona 3 bietet es ein Kalendersystem, soziale Links und Dungeon-Erkundung mit Persona-Kämpfen.
Lesen Sie unsere Rezension zu Persona 4 Golden.
Alternative Versionen von Persona 4:
Persona 4 Golden, erschienen 2012, ist eine erweiterte Version mit neuer Handlung und einem zusätzlichen Dungeon und gilt weithin als die beste Möglichkeit, das Spiel zu erleben.
7. Persona Q: Shadow of the Labyrinth (2014)

Dieses Crossover zwischen Persona 3 und 4 spielt während der Handlung beider Spiele. Die Teams S.E.E.S und Investigation Squad sind in einem verzerrten Yasogami High School gefangen, erkunden ein Labyrinth, um zu entkommen, und decken eine originale Handlung auf, die in den Dungeon-Crawler-Ursprüngen der Serie verwurzelt ist.
Lesen Sie unsere Rezension zu Persona Q: Shadow of the Labyrinth.
8. Persona 4 Arena (2012)

Dieser Fighting-Game-Ableger setzt die Handlung von Persona 3 und 4 fort. Yu Narukami kehrt nach Inaba zurück und tritt in einem mysteriösen TV-Welt-Turnier an. Er kämpft gegen Verbündete und die Shadow Operatives – Mitsuru, Akihiko und Aigis aus Persona 3 – mit einem Roster ikonischer Persona-Charaktere.
Lesen Sie unsere Rezension zu Persona 4 Arena.
9. Persona 4 Arena Ultimax (2013)

Diese Fortsetzung von Persona 4 Arena sieht das Persona-4-Team und die Shadow Operatives zurückkehren, um die Kräfte hinter dem Turnier zu bekämpfen. Mit einem erweiterten Roster, darunter Yukari, Junpei, Ken und Koromaru, verbessert es die Kampfmechaniken des Originals.
Lesen Sie unsere Rezension zu Persona 4 Arena Ultimax.
10. Persona 4: Dancing All Night (2015)

Dieser Rhythmik-Ableger folgt dem Investigation Squad in einem kanonischen Abenteuer auf der Midnight Stage, einer alternativen Dimension. Das Team führt Tanzroutinen zu ikonischen Persona-Titeln auf und setzt dabei die Handlung fort.
Lesen Sie unsere Rezension zu Persona 4: Dancing All Night.
11. Persona 5 (2016) / Persona 5 Royal (2019)

Persona 5, 2016 in Japan und 2017 weltweit erschienen, folgt Joker, einem Teenager auf Bewährung in Tokio nach einer falschen Anschuldigung. Mit seinen Freunden entdeckt er ein übernatürliches Reich und bildet die Phantom Thieves, um Paläste zu infiltrieren und korrupte Herzen zu reformieren. Es baut auf den Formeln von Persona 3 und 4 auf, führt Mementos und Verhandlungsmechaniken ein und wurde zum meistverkauften Titel von Atlus.
Lesen Sie unsere Rezension zu Persona 5 Royal.
Alternative Versionen von Persona 5:
Persona 5 Royal, eine erweiterte Neuauflage, fügt einen neuen Begleiter, einen Dungeon und ein Semester hinzu und gilt als die definitive Version des Spiels.
12. Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)

Diese Fortsetzung von Persona Q vereint Charaktere aus Persona 3, 4 und 5. Die Phantom Thieves, S.E.E.S und Investigation Squad sind in einem Kino gefangen und erkunden Filmwelten, um zu entkommen, während sie Gegner in First-Person-Dungeons bekämpfen.
13. Persona 5 Tactica (2023)

Dieser Strategie-Ableger spielt während der Handlung von Persona 5. Die Phantom Thieves gelangen in die Kingdoms, ein alternatives Reich, und treten einer Widerstandsbewegung bei, nachdem ihre Verbündeten von Tyrant Marie einer Gehirnwäsche unterzogen wurden. Das Spiel nutzt rundenbasierte Rasterkämpfe im Stil von XCOM.
Lesen Sie unsere Rezension zu Persona 5 Tactica.
14. Persona 5: Dancing in Starlight (2018)

Dieser Rhythmik-Ableger zeigt Caroline und Justine, die die Phantom Thieves zu einem Tanzwettbewerb im Velvet Room herausfordern, wo sie Routinen zu ikonischen Persona-5-Titeln aufführen.
15. Persona 5 Strikers (2020)

Strikers spielt vier Monate nach Persona 5 und vereint die Phantom Thieves für einen Urlaub, bevor sie über die EMMA-App in den Metaverse gezogen werden. Mit einem neuen Verbündeten untersuchen sie EMMAs Auswirkungen auf Tokio in Echtzeitkämpfen im Stil von Dynasty Warriors.
Lesen Sie unsere Rezension zu Person
- 
                    
                    Jan 27,25Roblox: Fahrrad-Obby-Codes (Januar 2025) Bike Obby: Schalte tolle Belohnungen mit diesen Roblox-Codes frei! Mit Bike Obby, dem Fahrrad-Hindernisparcours von Roblox, können Sie Spielwährung verdienen, um Ihr Fahrrad aufzurüsten, Booster zu kaufen und Ihre Fahrt individuell zu gestalten. Um die verschiedenen Strecken zu meistern, ist ein erstklassiges Fahrrad erforderlich, und zum Glück erfüllen diese Bike Obby-Codes dies - 
                    
                    Feb 20,25Wo können Sie die Samsung Galaxy S25- und S25 -Ultra -Smartphones vorbestellen Samsung Galaxy S25 -Serie: Ein tiefes Eintauchen in die Aufstellung 2025 Samsung enthüllte seine mit Spannung erwartete Galaxy S25 -Serie bei der diesjährigen ausgepackten Veranstaltung. Die Aufstellung verfügt über drei Modelle: das Galaxy S25, S25+und S25 Ultra. Die Vorbestellungen sind jetzt geöffnet, und die Schifffahrt beginnt am 7. Februar. Samsungs Web - 
                    
                    Jul 02,22Isophyne debütiert als Originalfigur in Marvel Sturm der Superhelden Kabam stellt Marvel Sturm der Superhelden einen brandneuen Originalcharakter vor: Isophyne. Dieser einzigartige Champion, eine frische Kreation der Kabam-Entwickler, verfügt über ein auffälliges Design, das an den Film Avatar erinnert und kupferfarbene Metallakzente enthält. Isophynes Rolle im Wettbewerb Isophyne ent - 
                    
                    Mar 04,25Der Godfeder steigt auf iOS, jetzt öffnen sich vor der Registrierung! The Godfeder: Ein Mafia-Krieg mit Tauben, der am 15. August am iOS ankommt! Vorbereitete jetzt für The Godfeder: Eine Mafia-Pigeon-Saga, ein Roguelike-Puzzle-Action-Spiel, das am 15. August auf iOS startet! Entweihen Sie der Pidge Patrouille, entfesseln Sie Ihr Vogelarsenal (ähm, Kot) und rücken Sie die Nachbarschaft von beiden zurück.