Zelda-Film von Nintendo verschoben

Oct 29,25

Nintendo hat offiziell eine Verzögerung seiner bevorstehenden Realfilm-Adaption von The Legend of Zelda bekannt gegeben.

In einem Social-Media-Post heute Nachmittag erläuterte Nintendo-Veteran Shigeru Miyamoto, dass das Team die "zusätzliche Zeit" nutzen wird, um die allgemeine Qualität des Films weiter zu verfeinern.

Der Film, der ursprünglich für den 26. März 2027 geplant war, soll nun am 7. Mai 2027 erscheinen – ein Termin, der zuvor vom ebenfalls verschobenen Avengers: Secret Wars belegt war.

Play

Die Aussage von Miyamoto lautet: "Hier spricht Miyamoto. Aufgrund von Produktionsanforderungen verschieben wir das Erscheinungsdatum des Realfilms The Legend of Zelda auf den 7. Mai 2027.

"Dies bedeutet zwar, dass der Film etwas später als ursprünglich geplant erscheinen wird, doch die zusätzliche Entwicklungszeit wird es uns ermöglichen, das bestmögliche Erlebnis zu liefern. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis."

Nintendo gab keine weiteren Details zu der Terminverschiebung bekannt, doch indem das Unternehmen den ehemaligen Avengers: Secret Wars-Veröffentlichungszeitraum übernimmt, sichert es sich einen prominenten Platz, der zuvor von Marvel gehalten wurde, und vermeidet gleichzeitig große Konkurrenz um seinen ursprünglichen März-Termin.

Die 10 besten Legend-of-Zelda-Spiele aller Zeiten

11 Bilder ansehen

Der vorherige Veröffentlichungstermin für The Legend of Zelda platzierte ihn nur eine Woche nach Sonic The Hedgehog 4, der für den 19. März 2027 angesetzt ist, und hätte ihn direkt gegen Godzilla x Kong: Supernova antreten lassen. Avengers: Secret Wars wurde inzwischen auf den 17. Dezember 2027 verschoben.

Mit weniger als zwei Jahren bis zur erwarteten Veröffentlichung sind die Details zum Zelda-Film nach wie vor spärlich. Es wurden keine Besetzungsankündigungen gemacht, und konkrete Handlungspunkte sind noch unter Verschluss.

Erstmals im November 2023 angekündigt, wird der Film von Nintendos Shigeru Miyamoto und Avi Arad, dem ehemaligen CEO von Marvel Studios, produziert. Sony Pictures Entertainment finanziert das Projekt gemeinsam mit Nintendo und wird den weltweiten Vertrieb übernehmen. Das Drehbuch stammt von Derek Connolly (Jurassic World), während Wes Ball (Kingdom of the Planet of the Apes) die Regie übernimmt.

Im Mai 2024 teilte Ball mit, dass die Erstellung eines vollständigen Motion-Capture-Zelda-Films „möglicherweise nicht seine Präferenz sei“, nachdem er an dem CGI-lastigen Kingdom of the Planet of the Apes gearbeitet hatte. Er äußerte, dass The Legend of Zelda stattdessen "erdverbunden" und "authentisch" wirken solle.

Ball fügte in einem weiteren Interview hinzu: "Ich möchte die hohen Erwartungen erfüllen, die Fans an diese beliebte Franchise haben. Mein Ziel ist es, ein fesselndes, filmreifes Erlebnis zu schaffen – einen Film, der sich real und immersiv anfühlt, aber dennoch die Magie und das Wunder der Welt von Zelda einfängt."

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.