Alien: Romulus verbessert die CGI von Ian Holm für die Veröffentlichung zu Hause. Die Fans bleiben unbeeindruckt

Jun 03,25

Alien: Romulus faszinierte sowohl Kritiker als auch Publikum gleichermaßen, wurde zu einem massiven Kassenerfolg und inspirierte sogar eine Fortsetzung. Ein Aspekt des Films zog jedoch universelle Kritik: die CGI -Recreation von Ian Holm als Android -Asche. Holm, der im Jahr 2020 verstarb, hatte den legendären Charakter in Ridley Scotts ursprünglichem Außerirdischen berühmt dargestellt. Seine digitale Rückkehr in Alien: Romulus war zwar ehrgeizig, war jedoch weit verbreitet, weil er unnatürlich und ablenkend erschien. Die Fans reagierten, indem sie beliebte Änderungen erstellten, die Holms Charakter vollständig aus der Handlung entfernten.

In einer Erklärung zu Empire erkannte der Direktor Fede Alvarez die Mängel der ersten CGI-Bemühungen an: "Wir hatten einfach nicht genug Zeit in der Postproduktion, um es zu perfektionieren. Einige Szenen fühlten sich übermäßig auf CGI an, was den Realismus beeinträchtigt hat." Er gestand: "Ich war mit bestimmten Aufnahmen, bei denen die digitale Präsenz zu offensichtlich war, nicht voll zufrieden."

Die Entwicklung des Alien -Franchise

9 Bilder

Für die Home -Release hat Alvarez die Verbesserung der visuellen Effekte priorisiert. Er betonte: "Wir haben es korrigiert. Wir haben dafür gesorgt, dass die endgültige Version der Vision poliert und treu. Ich überzeugte das Studio, die notwendigen Ressourcen und die Zeit zuzuweisen, um die Arbeit zu verfeinern." Infolgedessen enthält die Heimversion neben CGI mehr praktische Puppenspiele und bietet einen subtileren Ansatz.

Trotz dieser Verbesserungen bleiben die Meinungen geteilt. Viele Zuschauer bemerkten eine leichte Verbesserung, fanden jedoch immer noch Holms Anwesenheit. Einige stellten die Notwendigkeit seiner Aufnahme in erster Linie in Frage. Der Reddit -Benutzer KWTWO1983 bemerkte: "Die aktualisierte Version ist besser, aber sie ist immer noch aufsichtlich künstlich ... Das Gesicht brauchte mehr Schaden für die Authentizität." Ein anderer Kommentator, SMUG_AMOEBA, wiederholte: "Es bleibt ein unnötiges und ablenkendes Element."

Eine genauere Untersuchung zeigt, dass sich die Home -Freisetzung mehr auf praktische Auswirkungen konzentriert und die Bedeutung von CGI verringert. Diese Verschiebung bietet eine ausgewogenere Ästhetik, doch die Meinungen bestehen weiterhin dafür, ob sie den gewünschten Effekt erzielt.

"Die Verbesserung ist bestenfalls marginal", bemerkte Theurpigeon. "Egal wie sehr sie es optimieren, das Fundament war schwach. Sie können nur so viel tun."

Trotzdem hat Alien: Romulus die Serie nach ihrer Veröffentlichung wiederbelebt und weltweit 350 Millionen US -Dollar verdient. Im Oktober bestätigten Studios 20th Century die Pläne für eine Fortsetzung, wobei Alvarez möglicherweise zurückkehrte, um das Projekt zu leiten.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.