WoW-Fans enthüllt: „The War Within“-Login-Anzeige
World of Warcraft-Spieler haben einen ersten Blick auf den Anmeldebildschirm für die kommende „War Within“-Erweiterung geworfen. Das Bild ist zwar noch nicht in der Beta verfügbar und kann sich ändern, zeigt aber ein Design, das sich von früheren Erweiterungen unterscheidet. Auf dem Bildschirm befindet sich ein rotierender Ring, der das Logo der Erweiterung umgibt, eine Abkehr vom traditionellen Tor oder Torbogen, der in früheren Anmeldebildschirmen zu sehen war. Diese vom Entwickler Ghost auf Twitter geteilte Entdeckung bietet Spielern einen ersten Einblick in das, was sie beim Einloggen erwartet.
Das neue Design bricht mit etablierten Traditionen. Frühere Erweiterungen zeigten in ihren Anmeldebildschirmen durchgängig symbolträchtige Orte im Spiel. Dieser neue Bildschirm präsentiert jedoch ein abstrakteres Design, was bei der Fangemeinde unterschiedliche Reaktionen hervorruft.
Eine chronologische Liste früherer Anmeldebildschirme von World of Warcraft verdeutlicht diese Entwicklung:
- Vanilla: Das Dunkle Portal (Azeroth)
- The Burning Crusade: Das dunkle Portal (Scherbenwelt)
- Wrath of the Lich King: Tor der Eiskronenzitadelle
- Cataclysm: Tor von Sturmwind
- Mists of Pandaria: Zwillingsmonolithen im Tal der ewigen Blüten
- Warlords of Draenor: Dunkles Portal (Draenor)
- Legion: Tor der Brennenden Legion
- Schlacht um Azeroth: Tor von Lordaeron
- Shadowlands: Tor der Eiskronenzitadelle
- DragonFlight: Tyrhold-Bögen in Valdrakken
Die Meinungen der Spieler zum neuen „War Within“-Anmeldebildschirm sind geteilt. Einige schätzen seine minimalistische Ästhetik und sein Potenzial, ein einheitliches visuelles Thema in der gesamten Worldsoul Saga aufrechtzuerhalten. Andere finden es optisch weniger auffällig als seine Vorgänger und beklagen den Bruch mit der etablierten Gateway-Tradition. Da der Veröffentlichungstermin der Erweiterung auf den 26. August festgelegt ist, bleiben weitere Änderungen möglich.
-
Jul 02,22Isophyne debütiert als Originalfigur in Marvel Sturm der Superhelden Kabam stellt Marvel Sturm der Superhelden einen brandneuen Originalcharakter vor: Isophyne. Dieser einzigartige Champion, eine frische Kreation der Kabam-Entwickler, verfügt über ein auffälliges Design, das an den Film Avatar erinnert und kupferfarbene Metallakzente enthält. Isophynes Rolle im Wettbewerb Isophyne ent
-
Dec 13,24Genshin Impact Flop ins S.E.A Aquarium für Wasserabenteuer Machen Sie sich bereit für ein „fin-tastisches“ Abenteuer! MEER. Aquarium und Genshin Impact bündeln ihre Kräfte für die Teyvat S.E.A. Erkundungsveranstaltung, die vom 12. September bis 28. Oktober 2024 läuft. Diese einzigartige Zusammenarbeit ist das erste Mal, dass Genshin Impact mit einem Aquarium zusammenarbeitet und ein Unforge anbietet
-
May 18,24Acolyte schließt sich Grimguard Tactics bei der Inhaltsaktualisierung an Grimguard Tactics, das storylastige Dark-Fantasy-Rollenspiel, erhält am 28. November ein umfangreiches Inhaltsupdate! Einen Monat nach der Veröffentlichung auf Android und iOS können sich Spieler auf spannende Neuzugänge freuen: Der Acolyte, eine brandneue Support-Heldenklasse, mischt sich in den Kampf ein. Dieser blutrünstige Charakter führt
-
Dec 19,24Ark: Ultimate Mobile Edition ist jetzt verfügbar, mit einem ganz neuen Trailer dazu Ark: Ultimate Mobile Edition ist jetzt auf iOS- und Android-Plattformen verfügbar! Das Spiel kann kostenlos auf einer Einzelspielerinsel gespielt werden. Der Ark-Abonnementpass schaltet alle Erweiterungsinhalte (die auch separat erworben werden können) und weitere Vorteile frei. Wie wir bereits vorhergesagt haben, wird Ark: Ultimate Mobile Edition heute offiziell veröffentlicht! Wir haben die offizielle Bestätigung sowie einen brandneuen Trailer und Details erhalten. Bezüglich des Inhalts des Ark-Spiels selbst lesen Sie bitte meinen vorherigen Artikel. Was ich hier vor allem mitteilen möchte, ist, dass Ark: Ultimate Mobile Edition nicht nur bei Google Play und im iOS App Store erhältlich ist, sondern auch im Epic Games Mobile Store! Das