Vegetas Affenbeherrschung stellt Spieler im neuesten Z Fighters DLC auf die Probe
„Dragon Ball: Heftiger Kampf!“ Die Early-Access-Version von „ZERO“ wurde veröffentlicht. Spieler, die die Deluxe- und Ultimate-Editionen vorbestellt haben, waren die ersten, die dieses Kampfspiel erleben konnten, und einer der Riesenaffen hat die Spieler körperlich und geistig erschöpft und kämpfen lassen.
《Kämpfen! Der Riesenaffe Vegeta in „ZERO“ lässt Spieler die „Yamchu Death Pose“ einnehmen
Bandai Namco schloss sich ebenfalls der Emoticon-Armee an und die Spieler waren im Kampf mit dem Riesenaffen unglücklich
In jedem Spiel sind Bosskämpfe so konzipiert, dass sie äußerst herausfordernd sind, die Fähigkeiten der Spieler auf die Probe stellen und ein Erfolgserlebnis vermitteln. Aber Dragon Ball: Battle! Der Menschenaffe Vegeta in „ZERO“ ist weitaus schwieriger als üblich. Der große Affe Vegeta ist einer der ersten großen Bosskämpfe im Spiel und bereitet den Spielern mit seinen wilden Angriffen und scheinbar irreversiblen Bewegungen große Probleme. Die Situation ist so außer Kontrolle geraten, dass sich Bandai Namco dem Meme-Zug angeschlossen hat und damit den Kampf noch weiter anheizt, der für fast jeden Spieler schwierig war.
Wenn Sie die Szene in Dragon Ball Z gesehen haben, in der Vegeta sich in einen Riesenaffen verwandelt, wissen Sie, wie viel Schaden er anrichten kann. Und „Kämpfen!“ „ZERO“ scheint den Schwierigkeitsgrad dieser legendären Form auf über 9000 erhöht zu haben! Von dem Moment an, in dem der Kampf beginnt, wird er mit einer Reihe von Strahlangriffen angegriffen, darunter die berüchtigte Garik-Kanone, und verfügt außerdem über einen Greifangriff, der Ihnen sofort einen großen Teil Ihrer Gesundheit rauben kann. Der Kampf fühlt sich schnell weniger wie eine Schlacht an, sondern eher wie eine Überlebensmission, bei der der Spieler einfach nur versucht zu überleben. Tatsächlich ist es so brutal, dass die Spieler den Kampf sofort wieder aufnehmen, sobald sie sehen, wie er sich darauf vorbereitet, die Garik-Kanone abzufeuern.
Um das Ganze noch schlimmer zu machen, treffen die Spieler sehr früh in Gokus Story-Kampf auf den Riesenaffen Vegeta, was für Neulinge in Dragon Ball-Kampfspielen ein großer Stolperstein ist, da der Kampf damit enden könnte, dass er ein Super-Special der Serie entfesselt Bewegungen beginnen.
Bandai Namco hat keinen Notfall-Patch veröffentlicht, sondern sich entschieden, auf den Aufschrei der Spieler mit einem kleinen Scherz zu reagieren. Als die Spieler begannen, ihren Unmut in großer Zahl zum Ausdruck zu bringen, veröffentlichte der Twitter (X)-Account von Bandai Namco UK entsprechend ein Meme. „Dieser Affe ist so großartig“, twitterten sie, zusammen mit einem GIF von Vegeta, wie er Goku mit einem Energieangriff überwältigt.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Menschenaffe Vegeta schon immer ein herausfordernder Gegner in der Dragon Ball-Kampfspielserie war. Einige Spieler erinnerten sich sogar an ihre erschütternde Begegnung mit dem berüchtigten Riesenaffen Vegeta im ursprünglichen Ultimate Fighter, bei der es sich um eine echte Überlebensmission handelte.
Riesenaffe Vegeta ist kein Spieler in „Fighting!“ Die einzige Herausforderung in „ZERO“. Selbst auf dem Schwierigkeitsgrad „Normal“ können Computergegner verheerende Kombos auslösen, die schwer zu kontern sind. Dies gilt insbesondere im Super-Schwierigkeitsgrad, wo die KI einen unfairen Vorteil zu haben scheint und lange Angriffsreihen abfeuert, die der Spieler nicht abwehren kann. Letztlich bleibt den Spielern nur eine Wahl: ihren Stolz herunterzuschlucken und den Schwierigkeitsgrad auf „Einfach“ zu senken.
Egal wie viele Spieler von Giant Ape Vegetas „Monkey Hand“ geschlagen werden, dieses neueste Dragon Ball-Spiel, das den Geist von „Ultimate Fighter“ erbt, hat Steam im Sturm erobert. In nur wenigen Stunden des frühen Zugriffs erreichte das Spiel 90.005 gleichzeitige Steam-Spieler, was es zu einem der größten Kampfspiele auf der Plattform macht – und es wurde noch nicht einmal offiziell veröffentlicht. „Dragon Ball: Kampf!“ ZERO“ übertrifft sogar Giganten des Genres wie Street Fighter, Tekken und Mortal Kombat.
Das ist nicht ganz überraschend. „Dragon Ball: Kampf!“ „ZERO“ trägt diesen Titel zwar nicht offiziell, markiert aber die mit Spannung erwartete Rückkehr der Ultimate Fighter-Unterserie, deren Veröffentlichung die Fans seit Jahren mit Spannung erwartet haben. Game8 gab dem Spiel eine Punktzahl von 92 und sagte: „Mit einer riesigen Auswahl an spielbaren Charakteren, atemberaubender Grafik und mehreren Szenarien, die es zu erkunden und abzuschließen gilt, ist dies mit Abstand das beste Dragon Ball-Spiel, das wir seit Jahren gespielt haben.“ Mehr zu unserer Rezension zu Dragon Ball: Battle! NULL“, schauen Sie sich unseren Artikel unten an!
-
Jul 02,22Isophyne debütiert als Originalfigur in Marvel Sturm der Superhelden Kabam stellt Marvel Sturm der Superhelden einen brandneuen Originalcharakter vor: Isophyne. Dieser einzigartige Champion, eine frische Kreation der Kabam-Entwickler, verfügt über ein auffälliges Design, das an den Film Avatar erinnert und kupferfarbene Metallakzente enthält. Isophynes Rolle im Wettbewerb Isophyne ent
-
Dec 13,24Genshin Impact Flop ins S.E.A Aquarium für Wasserabenteuer Machen Sie sich bereit für ein „fin-tastisches“ Abenteuer! MEER. Aquarium und Genshin Impact bündeln ihre Kräfte für die Teyvat S.E.A. Erkundungsveranstaltung, die vom 12. September bis 28. Oktober 2024 läuft. Diese einzigartige Zusammenarbeit ist das erste Mal, dass Genshin Impact mit einem Aquarium zusammenarbeitet und ein Unforge anbietet
-
May 18,24Acolyte schließt sich Grimguard Tactics bei der Inhaltsaktualisierung an Grimguard Tactics, das storylastige Dark-Fantasy-Rollenspiel, erhält am 28. November ein umfangreiches Inhaltsupdate! Einen Monat nach der Veröffentlichung auf Android und iOS können sich Spieler auf spannende Neuzugänge freuen: Der Acolyte, eine brandneue Support-Heldenklasse, mischt sich in den Kampf ein. Dieser blutrünstige Charakter führt
-
Dec 19,24Ark: Ultimate Mobile Edition ist jetzt verfügbar, mit einem ganz neuen Trailer dazu Ark: Ultimate Mobile Edition ist jetzt auf iOS- und Android-Plattformen verfügbar! Das Spiel kann kostenlos auf einer Einzelspielerinsel gespielt werden. Der Ark-Abonnementpass schaltet alle Erweiterungsinhalte (die auch separat erworben werden können) und weitere Vorteile frei. Wie wir bereits vorhergesagt haben, wird Ark: Ultimate Mobile Edition heute offiziell veröffentlicht! Wir haben die offizielle Bestätigung sowie einen brandneuen Trailer und Details erhalten. Bezüglich des Inhalts des Ark-Spiels selbst lesen Sie bitte meinen vorherigen Artikel. Was ich hier vor allem mitteilen möchte, ist, dass Ark: Ultimate Mobile Edition nicht nur bei Google Play und im iOS App Store erhältlich ist, sondern auch im Epic Games Mobile Store! Das