„Gacha-Leitfaden optimiert für die Google-Suche: Exilium-Banner, Preise, Mitleid“

Jan 24,25

GIRLS’ FRONTLINE 2: Das Gacha-System von EXILIUM: Ein umfassender Leitfaden

GIRLS’ FRONTLINE 2: EXILIUM, die mit Spannung erwartete Fortsetzung, führt ein überarbeitetes Spielerlebnis ein, einschließlich eines verfeinerten Gacha-Systems zum Erwerb von Charakteren (T-Puppen) und Waffen. In dieser Anleitung werden die Mechanismen und Bannertypen detailliert beschrieben.

Die Gacha-Mechanik verstehen

Das Gacha-System nutzt eine zufällige Beutebox-Mechanik. Für Beschwörungen wird eine Spielwährung verwendet, die normalerweise wie folgt kategorisiert wird:

  • Standardwährung
  • Besondere Zugriffsberechtigungen
  • Ereignisspezifische Währung (erhalten durch Ereignisse)

Beschwörungswahrscheinlichkeiten für T-Puppen und Waffen sind:

  • SSR-T-Puppen/Waffen: 0,3 %
  • SR T-Puppen/Waffen: 3 %

Alle Banner bieten einen gemischten Pool an T-Puppen und Waffen. Schauen wir uns die Bannertypen an.

Einsteiger-Beschaffungsbanner

Dieses Banner wurde für neue Spieler entwickelt und bietet einen erheblichen Frühvorteil. Es sind maximal 50 Züge erlaubt. Ein Mitleidssystem garantiert einen SSR-Charakter innerhalb dieser 50 Züge und wird nach dem 40. Zug aktiviert, wenn keiner erhalten wurde.

GIRLS' FRONTLINE 2: EXILIUM Gacha Guide – Banners, Rates, and Pity Explained

Spezifische Preise und Details zum Mitleid:

  • SSR-Zeichenrate: 0,6 %
  • SR-Charakter-/Waffenrate: 6 %
  • Schade: SR garantiert alle 10 Züge; Garantierte SSR alle 80 Züge. Beim zweiten gezogenen SSR handelt es sich garantiert um den Rate-Up-Charakter (schade, bei 160 Zügen). Sanftes Mitleid beginnt etwa beim 58. Zug. Mitleid überträgt sich nicht auf andere Banner.

Für ein verbessertes Spielerlebnis sollten Sie GIRLS’ FRONTLINE 2: EXILIUM auf dem PC mit BlueStacks spielen und Tastatur- und Maussteuerung nutzen.

Top-Nachrichten
Mehr
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.