משחקי חשיבה לילדים בעברית שובי
https://www.rony-arbiv.comDiese App bietet eine vielfältige Sammlung spannender Spiele für Kleinkinder und Kinder mit Schwerpunkt auf Lesen, Schreiben, Rechnen und kognitiver Entwicklung. Die Spiele wurden unter Anleitung eines klinischen Psychologen entwickelt und legen den Schwerpunkt auf den Aufbau von Selbstvertrauen durch adaptives Feedback und Schwierigkeitsgrade.
Spielhighlights:
- Frühes Lernen: Formenerkennung, Farberkennungsrätsel und Zahlenrätsel, abgestimmt auf den Lernfortschritt des Kindes.
- Alphabetisierung: Unterhaltsame und innovative Methoden zum Erlernen hebräischer Buchstaben, zum Schreiben hebräischer Wörter und zum Erlernen englischer Buchstaben und Vokabeln.
- Kognitive Fähigkeiten: Spiele, die sich auf soziales Verständnis, Liebe zum Detail, Vorstellungskraft, Kreativität und Problemlösung konzentrieren. Dazu gehören klassische Spiele wie „Connect the Dots“, „Find Me“, Zahlenfolgen, logische Folgen, Schiebepuzzles, Solitaire, 2048 und Turmbau.
- Eltern-Kind-Interaktion:Spiele, die für gemeinsames Spielen konzipiert sind, wie Schlangen und Leitern, Tic-Tac-Toe und ein Spiel, das sich auf emotionale Erkennung konzentriert.
- Gedächtnis und Konzentration: Mehrere Spiele fordern das Gedächtnis heraus, darunter auditives Gedächtnis und klassische Gedächtnisübungen.
- Tägliche Lebenskompetenzen: Ein Spiel, das sich auf die morgendliche Organisation und den kreativen Ausdruck durch Malen konzentriert.
Befürwortung:
Entwickelt in Absprache mit Roni Arbiv, klinischer Psychologin bei Shoham.
משחקי חשיבה לילדים בעברית שובי





https://www.rony-arbiv.comDiese App bietet eine vielfältige Sammlung spannender Spiele für Kleinkinder und Kinder mit Schwerpunkt auf Lesen, Schreiben, Rechnen und kognitiver Entwicklung. Die Spiele wurden unter Anleitung eines klinischen Psychologen entwickelt und legen den Schwerpunkt auf den Aufbau von Selbstvertrauen durch adaptives Feedback und Schwierigkeitsgrade.
Spielhighlights:
- Frühes Lernen: Formenerkennung, Farberkennungsrätsel und Zahlenrätsel, abgestimmt auf den Lernfortschritt des Kindes.
- Alphabetisierung: Unterhaltsame und innovative Methoden zum Erlernen hebräischer Buchstaben, zum Schreiben hebräischer Wörter und zum Erlernen englischer Buchstaben und Vokabeln.
- Kognitive Fähigkeiten: Spiele, die sich auf soziales Verständnis, Liebe zum Detail, Vorstellungskraft, Kreativität und Problemlösung konzentrieren. Dazu gehören klassische Spiele wie „Connect the Dots“, „Find Me“, Zahlenfolgen, logische Folgen, Schiebepuzzles, Solitaire, 2048 und Turmbau.
- Eltern-Kind-Interaktion:Spiele, die für gemeinsames Spielen konzipiert sind, wie Schlangen und Leitern, Tic-Tac-Toe und ein Spiel, das sich auf emotionale Erkennung konzentriert.
- Gedächtnis und Konzentration: Mehrere Spiele fordern das Gedächtnis heraus, darunter auditives Gedächtnis und klassische Gedächtnisübungen.
- Tägliche Lebenskompetenzen: Ein Spiel, das sich auf die morgendliche Organisation und den kreativen Ausdruck durch Malen konzentriert.
Befürwortung:
Entwickelt in Absprache mit Roni Arbiv, klinischer Psychologin bei Shoham.