Pydroid 3 - IDE for Python 3

Pydroid 3 - IDE for Python 3
Letzte Version 7.4_arm64
Aktualisieren Jan,13/2025
Entwickler IIEC
Betriebssystem Android 6.0+
Kategorie Ausbildung
Größe 74.9 MB
Google PlayStore
Stichworte: Ausbildung
  • Letzte Version 7.4_arm64
  • Aktualisieren Jan,13/2025
  • Entwickler IIEC
  • Betriebssystem Android 6.0+
  • Kategorie Ausbildung
  • Größe 74.9 MB
  • Google PlayStore
Herunterladen Herunterladen(7.4_arm64)

Pydroid 3: Die ultimative Python 3-IDE für Android

Pydroid 3 ist die benutzerfreundlichste und leistungsstärkste Python 3-IDE, die auf Google Play verfügbar ist und für Bildungszwecke entwickelt wurde. Diese umfassende App bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung Ihres Python-Lernerlebnisses, alles in einer praktischen Android-Umgebung.

Hauptfunktionen:

  • Offline-Python-3-Interpreter: Führen Sie Python-Programme ohne Internetverbindung aus.
  • Pip Package Manager & Custom Repository: Installieren Sie Pakete einfach, einschließlich erweiterter wissenschaftlicher Bibliotheken wie NumPy, SciPy, Matplotlib, Scikit-learn und Jupyter (mit vorgefertigten Wheel-Paketen für verbesserte Kompatibilität). OpenCV-Unterstützung ist ebenfalls enthalten (auf Geräten mit Camera2-API). *
  • Deep Learning Frameworks: TensorFlow- und PyTorch-Unterstützung. *
  • GUI-Unterstützung: Vollständige Tkinter-Unterstützung für die Erstellung grafischer Benutzeroberflächen.
  • Terminal-Emulator: Ein robuster Terminal-Emulator mit Readline-Unterstützung (über Pip).
  • Eingebaute Compiler: Kompilieren Sie C-, C- und Fortran-Code direkt in der App und ermöglichen Sie so den Aufbau von Bibliotheken mit nativen Codekomponenten. Das Abhängigkeitsmanagement wird durch den Befehlszeilenzugriff optimiert.
  • Erweiterte Entwicklungstools: Cython-Unterstützung, PDB-Debugger (mit Haltepunkten und Uhren), Kivy-Grafikbibliothek (mit SDL2-Backend) und PySide6-Unterstützung (verfügbar über das Quick Install-Repository, einschließlich Matplotlib PySide6-Unterstützung) . Unterstützung für Pygame 2 ist ebenfalls enthalten.
  • Leistungsstarker Editor: Genießen Sie Funktionen wie Codevorhersage, automatische Einrückung, Echtzeit-Codeanalyse, eine spezielle Tastatur, Syntaxhervorhebung, Themen, Registerkarten und verbesserte Codenavigation. *
  • Einfaches Teilen: Teilen Sie Ihren Code mühelos über Pastebin mit einem einzigen Klick.

*Premiumfunktionen erfordern ein Upgrade der Premiumversion.

Systemanforderungen und Verwendung:

Pydroid 3 erfordert mindestens 250 MB freien Internal storage (300 MB empfohlen). Schwerere Bibliotheken wie SciPy benötigen mehr Platz. Beim Debuggen werden Haltepunkte durch Klicken auf Zeilennummern gesetzt. Bestimmte Bibliotheken (Kivy, PySide6, SDL2, Tkinter, Pygame) werden durch bestimmte Importanweisungen oder Kommentare erkannt (#Pydroid run kivy, #Pydroid run qt usw.). Verwenden Sie #Pydroid run terminal, um den Terminalmodus zu erzwingen (nützlich für Matplotlib).

Premium-Bibliothekslizenzierung:

Bestimmte Bibliotheken erfordern aufgrund der Komplexität ihrer Portierung eine Premium-Lizenz. Diese werden in Absprache mit einem anderen Entwickler bereitgestellt. Kostenlose Forks dieser Bibliotheken sind willkommen.

Beitrag zu Pydroid 3:

Melden Sie Fehler oder schlagen Sie Funktionen zur Verbesserung von Pydroid 3 vor.

Rechtliche Informationen:

Einige Binärdateien sind unter (L)GPL lizenziert; Kontaktieren Sie die Entwickler für den Quellcode. GPL-lizenzierte reine Python-Bibliotheken werden bereits in Quellcodeform berücksichtigt. Pydroid 3 enthält nicht automatisch GPL-lizenzierte native Module (wie GNU readline, installierbar über pip).

Der bereitgestellte Beispielcode dient nur zu Bildungszwecken und kann nicht in Konkurrenzprodukten verwendet werden. Wenden Sie sich an die Entwickler, wenn Sie sich über Nutzungsbeschränkungen nicht sicher sind.

Android ist eine Marke von Google Inc.

Kommentar schreiben
Ihr Kommentar(*)
Copyright © 2024 godbu.com All rights reserved.