DorfFunk
![]() |
Letzte Version | 5.5.0 |
![]() |
Aktualisieren | Mar,15/2025 |
![]() |
Entwickler | Fraunhofer IESE |
![]() |
Betriebssystem | Android 5.1 or later |
![]() |
Kategorie | Kommunikation |
![]() |
Größe | 62.00M |
Stichworte: | Kommunikation |
-
Letzte Version 5.5.0
-
Aktualisieren Mar,15/2025
-
Entwickler Fraunhofer IESE
-
Betriebssystem Android 5.1 or later
-
Kategorie Kommunikation
-
Größe 62.00M



Dorffunk: Überbrückung der Kommunikationslücke in ländlichen Gemeinden
Dorffunk ist eine revolutionäre Kommunikations -App, mit der ländliche Bewohner verbunden sind. Es bietet einen zentralen Hub, um Hilfe anzubieten, Anfragen zu veröffentlichen und ungezwungene Gespräche zu führen. Wichtig ist, dass die Aktivierung nicht automatisch ist. Überprüfen Sie digitale-doerfer.de oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Gemeinde, um die Teilnahme zu bestätigen. Wir haben uns für die kontinuierliche Entwicklung verpflichtet und begrüßen Ihr Feedback.
Schlüsselmerkmale:
- Zentrale Kommunikation: Dorffunk fungiert als einzelne Kontaktpunkt für ländliche Gemeinden, Förderung von Verbindungen und Erleichterung von Hilfsanfragen.
- Community-spezifische Aktivierung: Dorffunk erfordert Aktivierung auf Gemeinschaftsebene. Besuchen Sie Digitale-doerfer.de, um den Status Ihrer Community zu überprüfen.
- Kontinuierliche Verbesserung: Wir entwickeln aktiv Dorffunk basierend auf dem Benutzer-Feedback, der über die Support-Seite auf Digitale-doerfer.de leicht verfügbar ist.
- Dorffunk ist Teil der Initiative "Digital Villages": vom Fraunhofer Institute for Experimental Software Engineering Iese entwickelt und ist ein Schlüsselkomponente des "Digital -Dörfer" -Projekts, das darauf abzielt, die ländlichen Gebiete durch Digitalisierung wiederzubeleben. Diese Initiative konzentriert sich darauf, Chancen für alle Altersgruppen zu schaffen, insbesondere für junge Menschen.
- Integrierte mobile Dienste: Dorffunk kombiniert mobile Dienste, Kommunikation und lokale Ressourceninformationen zu einer bequemen Plattform, wobei die ländliche Lebensdienste modernisiert werden.
- Neighborhood Support Network: Die App fördert aktiv die Nachbarhilfe, fördert die Interaktion und den Aufbau stärkerer Gemeinschaftsbindungen.
Abschließend:
Dorffunk ist ein Spielveränderer für die ländliche Kommunikation, die Förderung des Community-Geistes und die Verbesserung der Konnektivität. Sein intuitives Design und inklusive Funktionen ermöglichen die Bewohner, sich zu verbinden, sich gegenseitig zu unterstützen und sich sinnvoll zu engagieren. Im Rahmen des "Digital -Dörfer" -Projekts bemüht sich Dorffunk, ländliche Regionen zu revitalisieren und sie attraktive Orte für alle Generationen zu machen. Unser Engagement für die kontinuierliche Verbesserung, die durch das Feedback des Nutzers angetrieben wird, stellt sicher, dass Dorffunk auf die besonderen Bedürfnisse ländlicher Gemeinden reagiert. Treten Sie Dorffunk noch heute bei und seien Sie Teil einer lebendigen, verbundenen ländlichen Gemeinschaft.